Neue Software von PoINT analysiert Primärspeicher
Inaktive Daten aufspüren und auslagern
Inaktive Daten aufspüren und auslagern
Siegen, 15. April 2013. Die PoINT Software & Systems GmbH beteiligt sich an der STORAGE & DATAMANAGEMENT Technology Conference 2013 und an dem STORAGE SOLUTIONS DAY Fachkongress – Swiss 2013. Dabei setzt das Unternehmen den Schwerpunkt auf die Migration von Speichersystemen. Auf den in Deutschland stattfindenden Konferenztagen wird PoINT einen Vortrag zum Thema „Speichermigration – Simple like a Snapshot“ halten. Zusätzlich wird verdeutlicht, wie mit einer Tiered-Storage-Lösung
Siegen, 31. Januar 2013. Die PoINT Software & Systems GmbH hat kürzlich die neue Version 4.0 ihres bewährten PoINT Storage Manager angekündigt. Neben den erweiterten Funktionalitäten ermöglicht die Software die rasche und unkomplizierte Durchführung notwendiger Speichersystem-Migrationen. Indem diese automatisiert im Hintergrund ablaufen, wird der Geschäftsbetrieb nicht unterbrochen. Dabei sind keinerlei Änderungen an Applikationen in Bezug auf File-Sy
Siegen, 20. Dezember 2012. Die PoINT Software & Systems GmbH hat ihren bewährten PoINT Storage Manager (PSM) um verschiedene Funktionalitäten erweitert und unterstützt zukünftig noch mehr Speichersysteme zur Realisierung einer Tiered Storage Architektur. Als ein Highlight bietet die neue PSM-Version neben dem bisherigen "Compliant Mode" einen "Read/Write Mode". Dadurch können Anwender archivierte Dateien und Verzeichnisse im Primärspeicher &a
Siegen, 23. April 2012. Die PoINT Software & Systems GmbH gab heute bekannt, dass die aktuelle Version des PoINT Storage Managers weitere Speichersysteme von EMC unterstützt. So können beispielsweise die Festplatten-/SSD-basierten NAS-Systeme Celerra/ VNX/ VNXe von EMC nahtlos als Performance Tier in eine Tiered Storage Architektur integriert werden. Die Unterstützung von EMC Atmos im nachgelagerten Capacity Tier und Archive Tier ist ebenfalls in Planung. Interessenten kö
Siegen, 25. Mai 2011. Die Teilnahme von PoINT Software & Systems GmbH als Aussteller auf den „Storage & Archivierung 2011 Partner Solution Days“ hat erneut bestätigt, dass die Software-Lösung „PoINT Storage Manager“ die Anforderungen der Anwender in Bezug auf intelligentes Speichermanagement und Archivierung bedarfsgerecht adressiert und effektiv löst.
Siegen, 24. März 2011. Mit einer neuen Version des PoINT Storage Managers ist die sinnvolle Integration von Cloud Storage-Diensten in eine bestehende Speicherinfrastruktur möglich. Unternehmen profitieren von einem intelligenten Bindeglied zum Cloud Storage über eine Multi Tier Architektur und damit von den Vorteilen des Cloud Computings, ohne die Datensicherheit zu vernachlässigen. Die Storage Cloud wird dabei homogen eingebunden und ergänzt somit eine bestehende Speich
Siegen. Zur diesjährigen CeBIT stellt PoINT Software & Systems GmbH neue Versionen seiner etablierten Software-Lösungen vor. Das Highlight auf dem PoINT CeBIT Stand (Halle 2, Stand B23) ist der PoINT Storage Manager 3.0, der Cloud Storage sinnvoll in die bestehende IT Speicherinfrastruktur einbindet. Weiterhin präsentiert PoINT die neueste Version des PoINT Archivers, die traditionelle zweistufige HSM Funktionalität für Tape und Optical bietet, und die aktuelle PoINT
Siegen. Zeitgleich mit der europäischen Verfügbarkeit der ersten Speichersysteme mit 100 GB BDXL-Technologie, stellt die PoINT Software & Systems GmbH neue Versionen ihrer Produkte für die Software-Unterstützung der entsprechenden Hardware (Jukeboxes, Autoloader und Einzellaufwerke) zur Verfügung.
Siegen. Die PoINT Software & Systems GmbH wird in diesem Jahr erstmals als Aussteller auf der SNW Europe teilnehmen. Unter dem Motto „Effizientes Tiered Storage Management und Archivierung“ präsentiert das Unternehmen am Stand 102 seinen PoINT Storage Manager. Dabei handelt es sich um eine innovative Softwarelösung, mit der Unternehmen – bei permanenter Datenverfügbarkeit – ein intelligentes und effektives Speichermanagement realisieren können. Grundlage dafür bildet