Studie: Mehr als jeder Zweite berufstätige Onliner wirkt als Corporate Influencer in sozialen Netzwerken

Studie: Mehr als jeder Zweite berufstätige Onliner wirkt als Corporate Influencer in sozialen Netzwerken

– Fast zehn Stunden pro Woche Kommunikation auf Social Media
– Mit klaren Regeln, Monitoring und Schulungen Shitstorms vorbeugen

Posten, teilen, kommentieren – Social Media gehört längst zum Berufsalltag: Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der berufstätigen Internetnutzer setzt soziale Netzwerke auch im Job ein. Jeder Fünfte nutzt sie sogar regelmäßig, rund jeder Vierte zumindest gelegentlich. Nur 13 Prozent sagen, dass sie Social Media für die Arbeit

Ericsson-Studie: Fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland beklagt steigende Kosten durch schlechte Konnektivität

Ericsson-Studie: Fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland beklagt steigende Kosten durch schlechte Konnektivität

– 82 Prozent der deutschen Führungskräfte sehen in 5G die entscheidende Basis zur Nutzung innovativer Technologien wie KI
– 87 Prozent geben an, dass sichere, leistungsfähigere Konnektivität helfen würde, Deutschland als führende Industrienation und Technologie-Leader zu positionieren
– Kosten (43 Prozent), technische Komplexität (39 Prozent) und ein Mangel an Fachkräften (36 Prozent) sind jedoch die drei häufigst genannten Hindernisse für

Jedes siebte Unternehmen gehackt – Risiken werden unterschätzt

Jedes siebte Unternehmen gehackt – Risiken werden unterschätzt

TÜV Cybersecurity Studie: IT-Sicherheitsvorfälle in 15 Prozent der Unternehmen – plus 4 Punkte zu 2023. Phishing die dominierende Angriffsmethode. Neun von zehn Unternehmen bewerten eigene Cybersicherheit als gut. TÜV-Verband: Überfällige nationale Umsetzung der NIS2-Richtlinie zügig verabschieden. Die Hälfte der Unternehmen kennt die Regulierung bisher nicht.

Die Cybersicherheitslage in der deutschen Wirtschaft verschärft sich: 15 Prozent der Unternehmen

Unsichere Cloud: Weltweit 65 Prozent mehr Sicherheitsvorfälle

Unsichere Cloud: Weltweit 65 Prozent mehr Sicherheitsvorfälle

Check Point Software Technologies veröffentlicht seinen Cloud Security Report 2025. Basierend auf einer weltweiten Umfrage unter mehr als 900 CISOs und IT-Führungskräften deckt der Bericht Schwachstellen auf.

65 Prozent der Unternehmen verzeichneten im vergangenen Jahr einen Cloud-Sicherheitsvorfall – ein Anstieg gegenüber 61 Prozent im Vorjahr. Alarmierend ist, dass nur neun Prozent den Vorfall innerhalb der ersten Stunde entdeckt haben. Lediglich sechs Prozent waren in de

Glasfaser stößt in Deutschland auf Zurückhaltung / Stabiles und preiswertes Internet ist für viele wichtiger als hohe Geschwindigkeiten

Glasfaser stößt in Deutschland auf Zurückhaltung / Stabiles und preiswertes Internet ist für viele wichtiger als hohe Geschwindigkeiten

– Nur knapp ein Drittel der Deutschen würde zu Glasfaser wechseln – 39 Prozent bleiben ihrem Breitbandanschluss treu.
– Die Mobilfunknetze werden spürbar zuverlässiger, dennoch hat gut ein Viertel der Befragten regelmäßig keinen Empfang.
– 28 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer nehmen lieber die Probleme mit ihrem heimischen WLAN in Kauf, anstatt in zusätzliche Hardware zu investieren.

Der Ausbau von High-Speed-Infrastrukturen in Deutschland setzt sich fort,

Hohe Wechselbereitschaft im Telco-Markt – Verbraucher erwarten mehr als nur Netz

Hohe Wechselbereitschaft im Telco-Markt – Verbraucher erwarten mehr als nur Netz

BearingPoint-Studie zeigt: Jeder Dritte ist offen für einen Anbieterwechsel – besonders bei Festnetzverträgen.

Die aktuelle Studie "Household Growth for Telcos" der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt: Der Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt verlagert sich zunehmend weg von reinen Connectivity-Leistungen hin zu einem ganzheitlichen Angebot für Haushalte. Neben Preis und Qualität spielen Value-Added-Services (VAS) und ein persönlicher und