Dohle Handelsgruppe Holding GmbH&Co. KG entscheidet sich für JDA Space und Category-Management-Lösungen
JDA-Lösungen wurden ausgewählt, um Prozesse zu optimieren und die Regal- und Flächenplanung zu verbessern
JDA-Lösungen wurden ausgewählt, um Prozesse zu optimieren und die Regal- und Flächenplanung zu verbessern
add*ONE 2012 bügelt Schwächen des MRP-Konzepts aus
Vereinfachte Navigation ermöglicht schnellere und profitablere Reaktionsmöglichkeiten auf unerwartete Marktentwicklungen
add*ONE 2012 bietet Optimierungswerkzeuge für die gesamte Supply Chain
Passgenaue OnDemand Lösungen für vertikale Märkte
Cargo Guard und ubigrate GmbH ergänzen sich gegenseitig. Behältermanagement sorgt
auch bei gesicherten Boxen für mehr Transparenz.
Über 100 Teilnehmer informierten sich über Trends und Potenziale in der Automatisierung von Finanz- und Supply-Chain-Prozessen sowie über aktuelle Referenz-Projekte
Berlin, Juni 2010. Am 21. und 22. September lädt die ITA ein zum traditionellen ITA Kongress. Unter dem Motto „Herausforderungen im Zusammenspiel zwischen Produktion, Logistik und IT“ wird sich zwei Tage lang alles um die wichtigen Stellgrößen in der Automobilindustrie drehen.
Der Getränkekonzern Coca-Cola Hellenic Bottling Company mit Hauptsitz in Athen und Niederlassungen in 28 europäischen Ländern optimiert mit Unterstützung des APS (Advanced Planning & Scheduling) und Logistik-Lösungsanbieters ORTEC seine Logistikprozesse. Das Ergebnis sind enorme Einsparpotenziale.
Frankfurt am Main, 21. Oktober 2009 – Als Teil einer Initiative
zur Verbesserung der Kommunikation mit den Lieferanten
implementiert die britische Co-operative Group die Business-to-
Business (B2B)-Lösungen von Axway. Das Unternehmen
automatisiert damit seine Prozesse und etabliert dynamische
Vernetzung zwischen den 3.000 Lebensmittelgeschäften und
deren Partnern. Darüber hinaus integriert Co-operative Group
die Business Activity Monitoring (BAM)-Lösung von Axway in
ih