Gebrauchte Software wird auf Herz und Nieren geprüft

Stellungnahme von Axel Susen zur Ankündigung des BGH:

Aachen, 19. November 2009.-Entgegen aller Wahrscheinlichkeit hat sich der BGH des Themas „gebrauchte Software“ angenommen. Das hätte er nicht machen brauchen; das OLG München sprach extra im letzten Urteil von einer endgültigen Entscheidung: „Die Rechtslage ist klar und eindeutig und bedarf weder einer Bestätigung durch den EuGH noch durch den BGH“. Nun droht den großen Softwareherstellern ein größer

Das Interesse an Drittwartung wächst

SAP-Anwender wollen Monopol nicht länger unterstützen

Aachen, 19.10.2009 –Die Wartungspolitik der SAP ist einer der Hauptgründe für die Unzufriedenheit der Kunden. Wehren können sich diese kaum, denn bislang hat SAP ein Monopol für die Wartung ihrer Produkte inne. Viele IT-Abteilungen sehen sich jedoch nach Alternativen um, um Kosten zu sparen und sich aus der Abhängigkeit zu lösen.

Händler berichtet: Ausverkauft!

Englische Microsoft-Lizenzen helfen deutschen Kunden Kosten zu sparen

Aachen, 17.06.2009 – Bis auf wenige Restposten sind gebrauchte Microsoft-Lizenzen beim Aachener Software-Händler susensoftware ausverkauft. Doch das Verlangen deutscher Unternehmen, beim Kauf von Microsoft-Produkten bares Geld einzusparen, ist immer noch groß. Daher wurde eine vorbildhafte Kooperation mit dem englischen Händler Discount-Licensing.com gestartet und bewiesen, dass Lizenzübertragung auch int

Gericht bestätigt Urteil gegen SAP

Was ist los mit SAP? (Teil 4)

Aachen, 12.06.2009 – In einem Rechtstreit um irreführende Äußerungen über gebrauchte Lizenzen hat der Softwareriese SAP erneut eine Niederlage erlitten. Nachdem das Landgericht Düsseldorf bereits am 21.01.2009 eine einstweilige Verfügung gegen SAP erlassen hatte, bestätigte es diesen Beschluss mit Urteil vom 20.04.2009 (12 O 23/09).

Stille Software von SAP ohne Auslandszuschläge

Susensoftware hilft bei kundenunfreundlicher Preispolitik

Aachen, 07.05.2009 – Die Auslandszuschläge von SAP werden von der eigenen Kundschaft zum Teil stark kritisiert. Weder die rechtliche Grundlage der Zuschläge noch der Mehrwert für den Kunden sind eindeutig klar. Stille Software von susensoftware sei von diesen Länderzuschlägen nicht betroffen und somit eine kostengünstige Alternative zu Originallizenzen.

SAP führt Kunden in die Irre

Was ist los mit SAP? (Teil 2)

Aachen, 29.04.2009 – Einige Jahre hat Deutschland gebraucht, um sich an gebrauchte Software von SAP zu gewöhnen. In der Zeit hat SAP seine Kunden mit mündlichen Aussagen zum Thema ‚Gebrauchte Software’ verunsichert und dem Markt geschadet. Nun beginnt der Druck der Anwenderunternehmen auf SAP zu wachsen: klare, schriftliche Aussagen werden gefordert. Die Kunden lassen sich nicht mehr alles bieten – SAP könnte ein harter Wind entgegenwehen.

SAP Support über 22 %

Die Ersten werden die Dummen sein

Aachen, 14.04.2009 – SAP hat angekündigt, am 1. Januar 2010 die Pflegegebühr für den Standard-Support auf Basis des amtlichen Lohnkostenindex zu erhöhen. Laut Vertrag darf SAP diese Preiserhöhung auch rückwirkend in Kraft setzen. Damit könnte der magere Standard-Support teurer als der üppige Enterprise-Support werden.

Großes Potential für SAP im Mittelstand

Susensoftware öffnet SAP die Tür zu neuen Abnehmern

Aachen, 03.04.2009 – Erfolg im Mittelstand ist für viele ein wichtiges Ziel, auch für SAP. In Zeiten der Wirtschaftskrise scheinen mittelständische Unternehmen dank langfristiger Denk- und Handelsweise stabiler aufgestellt zu sein. Doch Mittelständler sind oftmals eher zurückhaltend bei der Einführung SAP. Stille Software von susensoftware kann dabei helfen, die Einführung von SAP-Produkten in mitte

Vereinfachte SAP Preisliste: Susensoftware gewährt Pauschalrabatt von 43 Prozent auf gebrauchte SAP-Software

Aachen, 24. November 2008.- SAP-Neukunden, die SAP in ihrem Unternehmen einführen wollen oder Bestandskunden, die für die nächste Systemvermessung weitere SAP-Lizenzen benötigen, sollten sich vor der Investition eingehend über die Vorteile informieren, die der Einsatz von gebrauchten stillen Softwarelizenzen bietet. Susensoftware hat für diese Zwecke einen Online-Bestellsystem eingerichtet, der unter der Webadresse http://www.susensoftware.de/angebot/sap_bestellsyst