Neben der aktuellen Version seines Echtzeitbetriebssystems PikeOS zeigt das Unternehmen gemeinsam mit Partnern an dedizierten Demonstratoren auch, wie dieses in sicherheitsrelevanten Anwendungen etwa in der Automobilindustrie oder der Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden kann. Darüber hinaus stellt SYSGO auf der Embedded World neue Security Certification Kits vor, die Entwicklern die Zertifizierung ihrer Anwendungen gemäß Common […]
Das Integrated Cockpit Display System (ICDS) ist die erste reale Umsetzung des Thales-Konzepts „Avionics 2020“ für Cockpitsysteme der nächsten Generation. Das 2020-Konzept führt eine moderne und effektive Cockpit-Architektur ein, die eine große, sichere Anzeigefläche mit mehreren rekonfigurierbaren Steuermöglichkeiten integriert. Dazu gehören Multi-Touchscreen-Funktionen und Head-Down-Steuerelemente, die Piloten eine intuitive und interaktive Umgebung bieten, die alle Flugzeugsysteme […]
Ziel der Zusammenarbeit ist eine integrierte Softwareplattform bestehend aus der AUTOSAR-Adaptive-Basissoftware MICROSAR und dem Echtzeit-Betriebssystem PikeOS. SYSGO, Europas führender Anbieter von Betriebssystemen im sicherheitsrelevanten Umfeld, bringt in das 50/50-Joint-Venture seine umfassenden Safety- und Security-Erfahrungen aus dem Luftfahrtbereich ein. Vector, der Stuttgarter Spezialist für Embedded Systems, entwickelt schon seit Jahren sichere AUTOSAR-Basissoftware gemäß ISO 26262. Durch […]
ie neue Version basiert auf dem Linux Kernel 4.9 mit Long-Term Support und Realtime-Erweiterungen und unterstützt nun auch Yocto Linux Project Kernels über ein „Generic Platform BSP“. Außerdem helfen die ELinOS Security Services dabei, Sicherheitslücken schnell zu schließen. Um langfristigen Support und ein höchstmögliches Sicherheitsniveau zu gewährleisten, lehnt sich ELinOS auch in der neuen Version […]
Die SYSGO AG, führender europäischer Hersteller von Echtzeit-Betriebssystemen, hat ein Partnerschaftsabkommen mit der Schweizer OSR Enterprises AG abgeschlossen, einem Tier-1-Zulieferer für die Automobilindustrie. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird OSR das Betriebssystem PikeOS von SYSGO in seine Multi-Domain-Plattform AI Brain integrieren, eine KI-basierende Plattform für das autonome Fahren und das Internet of Vehicles. AI Brain wurde […]
Die beiden deutschen Hersteller SYSGO und Lauterbach haben ein Co-Marketing-Abkommen unterzeichnet und bauen damit ihre seit 15 Jahren bestehende Partnerschaft aus.
Die digitale Transformation eröffnet Unternehmen viele Chancen, auch im Schienenverkehr: Durch die Digitalisierung der Leit- und Sicherungstechnik (LST) können die Betriebsabläufe verbessert und die Transportleistungen erhöht werden. Die Nutzung von standardisierten Datennetzen macht die Sicherungstechnik jedoch auch anfällig für potentielle Hackerangriffe. Denkbare Folgen solcher Angriffe reichen von Verspätungen bis zu Unfällen mit Auswirkungen auf Leib […]
Ziel von certMILS ist es primär, eine zertifizierte europäische MILS-Plattform zur Verfügung zu stellen und so die Zertifizierung zusammengesetzter IT-Systeme zu vereinfachen. Das Projekt wird im Rahmen des Programms Horizon 2020 von der EU gefördert. Bei sicherheitskritischen Anwendungen etwa in der Luft- und Raumfahrt, der Bahn- und Automobilindustrie oder industriellen IoT-Systemen ist die erforderliche Zertifizierung […]