Die Verwaltungen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Sachsen-Anhalt profitieren auch in den kommenden vier Jahren von günstigen Konditionen für zuverlässige IT-Arbeitsplätze. Bei der europaweiten Neuausschreibung für die Lieferung von Hardware und Dienstleistungen erzielte Dataport als zentrale IT-Beschaffungsstelle der Länder ein gutes Ergebnis für die Verwaltungen. Den Zuschlag erhielt die Bechtle AG. Das IT-Systemhaus aus Neckarsulm […]
Im Rahmen des vom Global Editors Network ausgerichteten GEN Summit trafen sich von 21. bis 23. Juni in Wien in der Aula der Wissenschaften über 750 Redakteure, Medieninnovatoren und Entscheidungsträger aus etwa 70 Ländern, um gemeinsam die Zukunft des Journalismus zu diskutieren. Auf der begleitend stattfindenden GEN Expo stellten die Digital-Experten der APA – Austria […]
Ein intelligent vernetztes Zuhause verspricht viele Vorteile: Energie und Kosten können eingespart, die Lebensqualität und Sicherheit verbessert werden. Viele Geräte und Systeme sollen sich über das Smartphone oder Tablet bequem von unterwegs steuern lassen. Doch was ist wirklich möglich und wie kann man das eigene Heim selbst sinnvoll „smarter“ machen? Wer sich intensiver mit dem […]
Ab sofort zeigt sich die Internetpräsenz der Tourismusregion HeilbronnerLand in einem völlig neuen Erscheinungsbild. HRS Destination Solutions entwickelte den neuen Online-Auftritt, der für alle Endgeräte wie Smartphone, Tablet, PC oder Laptop optimiert ist. Das breit gefächerte Themenspektrum in Kombination mit einer vielfältigen und emotionalen Bildwelt liefert besonders für Tagesausflügler und Kurzreisende alle regional relevanten Informationen […]
Das Frontiers Journal für Neurowissenschaften (Neuroscience) publizierte im Mai 2017 das weltweit erste und einzige EEG basierte Brain-Computer Interface (BCI, deutsch: Gehirn-Computer Schnittstelle), das zur Kommunikation mit (kompletten) Locked-In PatientInnen und PatientInnen mit Bewusstseinsstörungen eingesetzt werden kann. Durch den Verlust ihrer motorischen und sprachlichen Fähigkeiten können PatientInnen mit Bewusstseinsstörungen oder Locked-In Syndrom nicht mit ihrer […]
Das Kraftfahrtbundesamt („KBA“) hat die Volkswagen AG mit Bescheid vom 15.10.2015 dazu verpflichtet, die in den betroffenen EA 189 Fahrzeugen enthaltene Umschaltlogik zu entfernen. Volkswagen hat diese Verpflichtung ordnungsgemäß umgesetzt. Die technischen Lösungen („Software-Update“) stellen insbesondere sicher, dass mit der Umsetzung der Maßnahme hinsichtlich Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Motorleistung und Drehmoment sowie Fahrzeugakustik keine Verschlechterungen verbunden sind […]
Der GEN Summit versammelt auf Einladung des Global Editors Network (GEN) jedes Jahr die besten Köpfe der globalen Medienbranche, um die Zukunft des Journalismus zu diskutieren und Strategien zur digitalen Transformation zu entwickeln. In diesem Jahr findet die Konferenz unter dem Titel „From post-truth to virtual reality: navigating media?s future“ in Wien statt. Die APA […]
Die Entwicklung moderner Software geht heutzutage mit besonderen Herausforderungen einher: Selbst kleinere Anwendungen werden durch Vernetzung immer komplexer und die Akzeptanz der Nutzer, und somit die funktionale Korrektheit, rückt extrem in den Vordergrund. Als Folge werden Qualitätsaspekte wie Wartbarkeit und insbesondere das Thema Security oftmals vernachlässigt. Doch wie können IT-Leiter diesem gefühlten Rückschritt begegnen? Ein […]
Drooms, führender Anbieter von Secure Cloud-Lösungen in Europa, setzt seinen Expansions- und Wachstumskurs fort: Chris Beckmann (54) und Martin Alamri (42) bauen seit Frühjahr des Jahres das Corporate Finance und M&A-Team des Datenraumanbieters auf internationaler Ebene aus. Beckmann verantwortet den Aufbau des Teams. Er begann seine Karriere Anfang der 90er in den USA und war […]
Ein Jahr nach der Kickstarter-Sensation aus 2016 geben die Autoflüsterer von PACE Telematics nun auch grünes Licht für die letzte und vielleicht wichtigste Funktion des neuen Smartcar-Gadgets: Den automatischen Notruf. Die Notruf-Funktion von PACE ist das Pendant zum sogenannten eCall, der ab März 2018 Pflicht für alle neuen Kraftfahrzeuge wird. Das junge Start-up ermöglicht mit […]