Zwischen 2016 und 2019 wird die Zahl der Haushalts-Roboter weltweit auf 31 Millionen Einheiten steigen. Der Verkaufswert von Robotern die Staub saugen, Rasen mähen oder den Swimmingpool reinigen wächst in diesem Zeitraum auf rund 13 Milliarden US-Dollar. Das sind Prognosen aus dem Welt-Roboter-Report 2016 „Service-Roboter“, vom Welt-Roboter-Verband – The International Federation of Robotics (IFR). „Die […]
Mit vertikalen Videos, einem komplett neuen Design, verlässlichen News in bewährter Tagesschau-Qualität und individuellen regionalen News adressiert die neue Tagesschau-App aktuelle Bedürfnisse mobiler Nutzer von Android und iOS-Smartphones sowie Tablets. Hinter dem am 14.12.2016 publizierten Angebot steht das subshell-CMS Sophora, das auch tagesschau.de unterstützt. Um alle Inhalte schnell für die App aufbereiten und bereitstellen zu […]
16 Teams aus Deutschland traten vom 25. bis 27. November 2016 beim Weltfinale der World Robot Olympiad in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi an und erreichten zahlreiche gute Platzierungen. Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik begeistern möchte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten in 2er- oder 3er-Teams […]
Smartphones dominieren unseren Alltag: Mehr als 80 Prozent der Deutschen verwenden die Geräte. In der Altersgruppe bis 30 Jahre liegt die Abdeckung sogar bei annähernd 100 Prozent. Die elektronischen Helfer können zugleich Segen und Fluch sein: Fünf von sechs Nutzern geben an, dass es durch die Technik einfacher geworden ist, sich mit Freunden und Bekannten […]
Am 29. März 2017 startet der Regelbetrieb von DVB-T2 HD in den deutschen Ballungszentren. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) rät allen Zuschauerinnen und Zuschauern mit Antennenempfang, sich rechtzeitig zu informieren und die Empfangstechnik frühzeitig zu erneuern. Im Sendegebiet des rbb betrifft der Umstieg zunächst den Großraum Berlin/Potsdam und den Raum Frankfurt (Oder). DVB-T2 HD löst den […]
Hoch komplexe Gebilde wie das Wirtschaftssystem analysieren, das menschliche Immunsystem verstehen lernen oder Städte „smarter“ machen – das sind nur einige der ehrgeizigen Projekte, denen sich die Komplexitätsforschung widmet. In Wien ist mit dem Complexity Science Hub (CSH) ein Forschungszentrum am Entstehen, das sich als fixer Knotenpunkt eines internationalen Forschungsnetzwerks profilieren will. Die britische Physik-Legende […]
Wie haben sich Lebensstandard, Lebenserwartung und Lebensumstände im Lauf der vergangenen Jahrhunderte verändert, wie die Vorstellungen von Werten und Moral? Die dreiteilige „Terra X“-Reihe „Ein Tag in …“ führt ab Sonntag, 4. Dezember 2016, 19.30 Uhr, in das Alltagsleben einfacher Menschen im alten Rom, im Mittelalter und in der Kaiserzeit. Vom ersten Augenaufschlag am Morgen […]
Das Smart Home, also das intelligente Zuhause, ist in aller Munde. Zahlreiche Hersteller drängen auf den Markt, mit mehr oder weniger zugänglichen und mehr oder weniger günstigen Lösungen. Aber was bedeutet ein intelligentes Zuhause in der Praxis? Wie ist der Status quo von Hard- und Software? Ist ein Smart Home echter Komfort- und Sicherheitsgewinn oder […]
– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100060681/100796021 – Sich von konventionellen Marketingmethoden verabschiedend, startet Greenliff, ein in Zürich ansässiges Softwareunternehmen, als Branchenerstling eine visionäre Partnerschaft mit dem im Frühjahr 2016 gegründeten wohltätigen Museum of Digital Art (MuDA). Die Begegnung zwischen dem CEO von Greenliff und den MuDA-Verantwortlichen anlässlich eines dieses Jahres stattfindenden […]
Anmoderationsvorschlag: Weihnachten kommt – wie jedes Jahr – ganz plötzlich! Und dann sind die Straßen in den Innenstädten regelmäßig überfüllt und alle sind auf der Jagd nach den passenden Geschenken für die Liebsten. Kein Wunder, dass viele sich diesen Stress nicht antun wollen und lieber im Internet nach den richtigen Geschenken suchen. Worauf man da […]