Gewinner der Leserwahl u. a. Samsung, Audi und Kärcher / Special Guest: Cyborg Neil Harbisson / Starship ist „Start-Up of the Year“ / Innovationspreis der Redaktion geht an Drohne DJI Phantom 4 Ein Mensch mit einer Antenne auf dem Kopf? Ein Roboter, der Pizza ausliefert? Das ist schon heute Realität. Zur Verleihung „DER GOLDENE COMPUTER […]
– Vollautomatische Beschattung des RWE Rechenzentrums Neurath spart Energie – Sensoren für Sonnenintensität, Temperatur und Wind steuern Jalousien direkt an – Reduzierter Hardware-Einsatz durch Wegfall zentraler Steuerungseinheiten In einer so genannten Proof-of-Concept Installation stellt die Lemonbeat IoT-Technologie ihr Können ab sofort im Atrium des RWE Rechenzentrums im nordrhein-westfälischen Grevenbroich unter Beweis. Ohne den Umweg über […]
In nur 72 Stunden innovative Produkte und Dienstleistungen entwickeln – Interdisziplinärer Hackathon für Hacker, Maker und Designer – Neueste Technologien und Materialien: u.a. die HoloLens von Microsoft, der Smart Ball von adidas, OSRAM-LED for Textiles, neueste IoT-Hardware, Fahrzeuge und Telematik-Daten von MAN – Rapid Prototyping in der Hightech-Werkstatt MakerSpace – Teilnahme, Übernachtung, Verpflegung und Shuttle […]
Anmoderationsvorschlag: „Heroes in New Dimensions“ – das ist das offizielle Motto der diesjährigen gamescom, die vom 17. bis 21. August in der Koelnmesse wieder ihre Tore öffnet. Zunächst nur für das Fachpublikum, ab dem 18. August dann aber auch für Privatbesucher. Im letzten Jahr waren knapp 350.000 Besucher aus fast 100 Ländern bei der weltweit […]
Altenstadt, 03.08.2016: Ein Klick, ein Griff – auf der Website bestellen und im Geschäft abholen. Mit Click & Collect bieten Online-Händler Kunden einen attraktiven Service, machen einen weiteren Schritt in Richtung Omni-Channel – und eröffnen sich damit Zusatzpotenzial. Seit 2014 bietet Conrad Electronic seinen Kunden diesen Service an und nutzt dabei die Middleware emMida von […]
ZEISS: „Optische Qualität, Apps und Smartphone sind VR-Basis“ In den kommenden zwei Jahren wird sich laut einer Studie von KZero der Markt für Virtual Reality-Soft- und Hardware mehr als verdoppeln. Davon profitiert auch die deutsche Wirtschaft, neben der Softwarebranche vor allem die traditionelle optische Industrie: „Vor wenigen Jahren war ein Handy eine reine Kommunikationsschnittstelle. Heute […]
Vulkane sind verantwortlich für den Aufstieg und Fall großer Zivilisationen. Im zweiten Teil der „Terra X“-Dokumentation „Die Macht der Vulkane“ am Sonntag, 31. Juli 2016, 19.30 Uhr, untersucht der Archäologe Payson Sheets von der Universität Colorado, wie wiederkehrende Ausbrüche mehrerer aktiver Vulkane mittelamerikanische Metropolen beeinflussten. Sendungsbegleitend können die Zuschauer unter terra-x.zdf.de einen Vulkanausbruch in 3D […]
Von Montag, den 3. Oktober bis Samstag, den 15. Oktober veranstaltet das SANS-Institut, führender Anbieter für Cyber-Forensik und Incident Response Management, sein jährliches DFIR Event im Angelo Hotel in Prag. Den Teilnehmern wird die Möglichkeit geboten, ihr Wissen in diesen beiden Teilbereichen der Cyber-Security in acht verschiedenen Kursen von ausgewählten Security-Experten zu erweitern. Auf dem […]
Yare Media Group Inc. hat zusammen mit der APA-IT, dem Tochterunternehmen der Austria Presseagentur (APA), einen neuen Rekord im Internet aufgestellt. 40 Spiele der der UEFA Fußball-Europameisterschaft wurden live-gestreamt, 3 Millionen Stunden wurden von österreichischen Internet-Zuschauern konsumiert. Alle Spiele wurden in HD-Qualität mit einer zusätzlichen Bitrate-Auswahl übertragen, um das Fan-Erlebnis auf PCs, mobilen Geräten und […]
Gesamter Pressetext und Fotos auf: http://www.ots.at/redirect/pressecenter.reichlundpartner2 Einen Erfolg meldet die international tätige BMD Systemhaus GmbH: Ab sofort verfügt das Unternehmen über die ISO27001 Sicherheitszertifizierung. Andreas Hermann, Leitung Technik bei BMD: „Bis dato besitzen nur wenige österreichische Unternehmen eine Zertifizierung nach ISO27001. Insgesamt benötigte BMD für die aufwendige Sicherheitszertifizierung drei Jahre bzw. 2000 Mitarbeiterstunden.“ Daten sollten […]