– mgm technology partners wird alleiniger Gesellschafter der Quality First Software GmbH (QFS)
– Investition in Software Testing stärkt eine fundamentale Säule von mgm und schafft Grundlage für Integration in die Low Code-Plattform A12
– QFS-Gründer bleiben als Geschäftsführer an Bord, Produkt und Standorte bleiben eigenständig bestehen
Das Technologie-Unternehmen mgm technology partners GmbH (mgm) hat die Quality First Software GmbH (QFS (https://www
– Ericsson stellt auf den Imagine Live Innovation Days 2022 am 27. September im Eurolab bei Aachen die neue energieeffiziente 5G-Mobilfunkantenne 6646 vor.
– Die neue Mobilfunkantenne kombiniert 900-, 800- und 700-Mhz-Frequenzen in einem kompakten Gerät und ist im Vergleich zu Single-Sektor-Antennen in Sachen Stromverbrauch mit einem 40 Prozent geringeren Bedarf besonders effizient.
– Neben Live-Demonstrationen, beispielsweise zu Augmented-Reality-Anwendungen, gibt Ericssons Forschu
Fineqia International Inc. (das "Unternehmen" oder "Fineqia") (CSE: FNQ) (OTC: FNQQF) (Frankfurt: FNQA) freut sich, den Kauf der Fineqia-Plattform ("Plattform") von Nivaura Ltd. bekannt zu geben. Die Übernahme umfasst den Softwarecode und das damit verbundene geistige Eigentum der Fintech-Plattform, die die Platzierung von Schuld- und Eigenkapitalinstrumenten ermöglicht.
Nivaura ist ein in Großbritannien ansässiges Blockchain-Unternehmen, das
Das Hybrid-Event widmet sich mit drei spannenden Vorträgen den aktuellen Herausforderungen im IP-Sektor.
Anaqua (https://www.anaqua.com/?utm_medium=press&utm_source=wire&utm_campaign=WiseTime), der führende Anbieter von Innovations- und IP-Management-Technologien, veranstaltet am 8. September 2022 um 13 Uhr gemeinsam mit dem Bundesverband Der Mittelstand.BVMW Bayern ein IP-Seminar. Die Veranstaltung ist hybrid konzipiert und kann sowohl in Präsenz im großen Konfer
Glasfaseranschlüsse sind eine wesentliche Voraussetzung für Deutschland als langfristig attraktiver Wirtschaftsstandort. Die Annahme bei den Kunden – die sogenannte Take-up Rate – stagniert allerdings über die vergangenen Jahre. Dennoch präferiert die Mehrheit der Befragten Glasfaser gegenüber anderen Technologien. Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer in Deutschland und Österreich verbinden mit Glasfasertechnologie Schnelligkeit, doch nicht einmal von jedem sechsten
Wenige Monate nach der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der Gemeinde Panketal im Süden des Landkreises Barnim und der DNS:NET für den flächendeckenden Ausbau gab es am 24. August den feierlichen Spatenstich zum Start des Ausbaus. Mit dabei waren der Panketaler Bürgermeister Maximilian Wonke, Janina Meyer-Klepsch, Leitung des Fachbereiches Bauen, Wohnen und Verkehrsflächen, Vertreter der Gemeindeverwaltung sowie das FTTH Marketing, Projektmanagement
NTT DATA Business Solutions (https://nttdata-solutions.com/de/) lädt Controller, Entscheider und Datenanalysten zu einer eintägigen Fachkonferenz zum Thema Unternehmenssteuerung am 20. September nach Bielefeld. Expertenvorträge zeigen den Wert von Daten für das Controlling und beschreiben die Prozesse und Technologien für den erfolgreichen Umgang mit Daten und deren Analyse.
Die unsichere Konjunktur und instabile Lieferketten verlangen der Unternehmenssteuerung gerad
AVM zeigt auf der IFA 2022 in Berlin vom 2. bis 6. September neue FRITZ!-Produkte für WLAN Mesh, Smart Home und ein neues FRITZ!Fon. Weiterhin stehen beim IFA-Auftritt in Halle 10.2 und auf dem Außenstand am IFA-Sommergarten das Thema Glasfaser und das neue, umfangreiche Update FRITZ!OS 7.50 im Fokus. AVM präsentiert sein komplettes Portfolio von FRITZ!Box-Modellen für Glasfaser, DSL, Kabel und 5G/LTE, ebenso wie FRITZ!-Mesh-Repeater und Powerline-Pro
– Ericsson und das Projekt Modernisierung Digitalfunk BOS 2030 migrieren gemeinsam das Zugangsnetz des Funksystems auf IP (Internet-Protokoll).
– Es ist das erste Projekt dieser Größenordnung, das Ericsson gemeinsam mit Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben umsetzt.
Ericsson (NASDAQ: ERIC) und das Projekt Modernisierung Digitalfunk BOS 2030 modernisieren gemeinsam den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Baden-W&u