Ganzheitliche Digitalisierung für Unternehmen: toplink und yim vereinbaren Partnerschaft

Ganzheitliche Digitalisierung für Unternehmen: toplink und yim vereinbaren Partnerschaft

Die yim GmbH & Co. KG, ein Anbieter von IT-Service-Management und Prozessautomatisierung, wird Vertriebspartner der toplink GmbH, einem Anbieter von Business-Kommunikationslösungen aus der Cloud. Das Ziel der strategischen Partnerschaft von yim und toplink ist es, die ganzheitliche, digitale Transformation von Unternehmen in der DACH-Region zu fördern und ihnen skalierbare, automatisierte und nahtlos aufeinander abgestimmte IT- und Kommunikationslösungen bereitzustellen.

Jon

Neue Zusammenarbeit im Glasfasermarkt – weitere professionelle Standardisierung im Wholesale

Neue Zusammenarbeit im Glasfasermarkt – weitere professionelle Standardisierung im Wholesale

– vitroconnect kauft FTTC Bitstrom (BSA) bei DNS:NET ein

Um die Kundenbasis gemeinsam zu versorgen, arbeiten DNS:NET und vitroconnect künftig noch enger zusammen. Die DNS:NET Gruppe realisiert auf Basis der eigenen Netzinfrastruktur für Endkunden und andere Netzbetreiber ihre FTTC/FTTH-Produkte in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. DNS:NET gehört damit zu den großen deutschen Glasfasernetzbetreibern und ist in Brandenburg der größte alternative Glasfaserver

M-net führt echte 800 Gigabit-Übertragung im Glasfaser-Backbone ein

M-net führt echte 800 Gigabit-Übertragung im Glasfaser-Backbone ein

Netz-Upgrade mit führender Nokia-Technologie

M-net führt echte 800 Gigabit-Übertragung im Glasfaser-Backbone ein

– Echte 800 Gbit/s auf einer einzelnen Wellenlänge des Lichts
– Signifikante Leistungssteigerung im M-net Quantennetz
– Weltweit führende Spitzentechnologie von Nokia

Als erster deutscher Netzbetreiber hat Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net die Datenübertragung mit 800 Gigabit pro Sekunde auf einer einzelnen Wellenlänge des Lich

Längere Akkulaufzeiten, KI-gesteuerte Automatisierung und Energieeffizienz: Ericsson stellt mit 5G Advanced-Software neue Entwicklungsstufe im Mobilfunk vor

Längere Akkulaufzeiten, KI-gesteuerte Automatisierung und Energieeffizienz: Ericsson stellt mit 5G Advanced-Software neue Entwicklungsstufe im Mobilfunk vor

– Hochleistungsfähige programmierbare Netze ermöglichen es Mobilfunknetzbetreibern, das Netzverhalten zu steuern und optimal auf die Geschäftsziele abzustimmen
– Sieben neue 5G Advanced Softwarelösungen für programmierbare Netze erhöhen Umsätze, verbessern die Nutzererfahrung und steigern die Effizienz
– 5G Advanced ergänzt das Softwareangebot für das Radio Access Network (RAN; Funkzugangsnetz) um Technologien wie KI-basiertes RAN, absichtsbasie

COMPUTER BILD-Test: Das ist das beste 5G-Netz Deutschlands

COMPUTER BILD-Test: Das ist das beste 5G-Netz Deutschlands

Seit fünf Jahren gibt es das 5G-Mobilfunknetz; Provider versprechen Top-Speed und stabile Datenverbindungen. Wie gut 5G wirklich ist, zeigt der große Netztest von COMPUTER BILD.

Der Netztest von COMPUTER BILD soll den Alltag abbilden. Deshalb fanden die Messungen auf Smartphones der COMPUTER BILD-Leser statt – mit der COMPUTER BILD-Speedtest-App.

Besonders die Telekom trumpft beim Tempo auf – hier ist 5G im Schnitt fast doppelt so schnell wie LTE (4G), in Großstädten so

Ericssons Imagine Live Innovation Days in Aachen: 5G für Endkunden im Fokus

Ericssons Imagine Live Innovation Days in Aachen: 5G für Endkunden im Fokus

– Imagine Live Innovation Days legen den Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung und Leistungssteigerung von 5G-Netzen und geben Ausblick auf den Weg hin zu 6G
– Drei Themenbereiche "Make it Memorable", "Network Innovation" und "Network Evolution" zeigen in Live-Demos und Vorträgen die Leistungsfähigkeit der neusten Mobilfunktechnik

Am 5. und 6. November 2024 lädt Ericsson in Aachen zum dreizehnten Mal zu den Imagine Live Innovation Days ein. Auf

Deutsche Telekom IT erhöht mit Dynatrace Kundenkomfort und Sicherheit

Deutsche Telekom IT erhöht mit Dynatrace Kundenkomfort und Sicherheit

Durchgängige Observability und Sicherheit ermöglichen dem zentralen Software-Anbieter der Deutschen Telekom, die Leistung zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Dynatrace (https://www.dynatrace.com/) (NYSE: DT) gibt bekannt, dass die Deutsche Telekom IT, der zentrale Softwareanbieter des führenden Telekommunikationsunternehmens Deutsche Telekom, Dynatrace nutzt, um die Leistung seiner digitalen Dienste zu optimieren. Die Optimierung soll den Kunden des Unternehmen

Infomaniak lanciert neue Schweizer KI-Plattform für sensible Unternehmensdaten

Infomaniak lanciert neue Schweizer KI-Plattform für sensible Unternehmensdaten

Die KI-Dienste des Cloud-Anbieters Infomaniak richten sich an Entwickler*innen und die allgemeine Öffentlichkeit und gewährleisten Datenschutz durch eine End-to-End-Verarbeitung in der Schweiz. Die KI-Plattform von Infomaniak bietet fortwährend die leistungsstärksten Open-Source-Modelle des Marktes (LLM, Sprachtranskription, Bildgenerierung usw.). Dieser nach Verbrauch abgerechnete Dienst geht mit einmalig günstigen Tarifen einher.

Unabhängige KI-Dienste

"Mit