Telematik Dresden GmbH sprengt die Grenzen der Erreichbarkeit bei GPS-Ortung

GPS-Ortung trägt zum Diebstahlschutz bei, solange die versteckten Tracker per Mobilfunknetz erreichbar sind. Reisst die Verbindung zum Tracker ab, geht die Ortung und somit auch das Diebesgut verloren. Während nach einem Grenzübergang automatisch in einen ausländischen Netzbetreiber gewäht wird, führen innerdeutsche Netzlücken in der Regel zum Kontaktverlust.

Kabellos, unsichtbar und zuverlässig – GPS-Tracking für Kleinartikel

GPS-Tracker sind Ortungsinstrumente. Sie kommunizieren via SMS oder eMail mit ihrem Besitzer und informieren ihn, nach vorab definierten Regeln, beispielsweise über bestimmte Bewegungen. Anwendung finden GPS-Tracker häufig in Fahrzeugen. Neben Privatpersonen schützen sich auch Händler auf diesem Weg vor Diebstählen. Allerdings sind nicht nur Fahrzeuge ein begehrtes Diebesgut. Bei Einbrüchen in Tankstellen oder Supermärkten haben es die Diebe häufig auf die