Sichere Prozesseinbindung von Telematik-Geräten in das IoT

Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands wird sich in den kommenden Jahren daran messen müssen, wie die Unternehmen die nächste industrielle Revolution meistern, die „Industrie 4.0“. Dabei kommen in vielen Situationen Telematik-Endgeräte zum Einsatz. Sie übermitteln maschinen- und fahrzeugspezifische Daten an die IoT-Backend-Infrastruktur, die dort für die unterschiedlichsten Zwecke bearbeitet und analysiert werden können. Telematik-Spezialwissen ist dabei für […]

Nutzen von Telematiklösungen für den Fuhrpark

Neue Technologien machen unser Leben um Vieles leichter. Dies betrifft sowohl das Privat- als auch das Berufsleben. Der Einsparungseffekt ist aber durchaus im beruflichen Kontext höher. Moderne Telematiklösungen erleben beispielsweise derzeit einen regelrechten Boom. Gerade im Bereich des Flottenmanagements können dabei erhebliche Kostenersparnisse erzielt werden. Speziell wenn der Verdacht besteht, dass eines der Firmenfahrzeuge unerlaubt […]

Die USA fährt in die Zukunft: Orange Business Services und WayRay bringen das erste holografische Navigationssystem auf den Markt

Zusammen mit Orange Business Services hat WayRay erstmalig zwei innovative Telematik-Geräte für die Navigation entwickelt. Sie basieren auf Technologien aus der Luft- und Raumfahrtindustrie und werden zunächst auf dem US-Markt verfügbar sein. WayRay Navion ist ein Augmented-Reality-Navigationssystem, das Landkarten und Benachrichtigungen für den Fahrer holografisch auf die Windschutzscheibe projiziert – das bislang erste seiner Art […]

Neues Bluetooth Modul BT121 verbindet Bluetooth Classic/EDR und Bluetooth Smart

Wehrheim, 19.05.2015. Das neue Modul BT121 aus dem Hause Bluegiga, ist in der Lage, beide Bluetooth Technologien, Bluetooth Classic/EDR und Bluetooth Smart, miteinander zu verbinden. Damit soll das neue Modul zu einem Allrounder für die Anforderungen im IoT avancieren.

Das BT121 ist besonders für Applikationen mit Verbindungen zu klassischen Bluetooth-Gegenstellen (Classic/EDR) und neuen Geräten geeignet, welche Bluetooth Smart unterstützen. Gerade diese beiden Technologiest

Spielerisch über über die Möglichkeiten des Internets der Dinge informieren

London, 11.05.2015. Telit wird das Web-Projekt IOTORAMA finanziell unterstützen. Das von Mobile World Capital Barcelona initiierte Projekt wurde 2015 erstmals auf der Messe Mobile World Congress vorgestellt. Die vom Alpha-ville Studio gestaltete Website informiert mit einer computerspielartigen Benutzeroberfläche über das IoT.

Nach dem Aufrufen der Website entdecken die Besucher IoT-Anwendungen in unterschiedlichen Lebensbereichen, indem sie auf einfach animierte Netzwerke v

Neues Notruftelefon mit speziell entwickeltem GPS-Portal von TiProNet

Leipzig, 16.04.2015. Im Vertrieb von TiProNet befindet sich ab sofort mit dem GT300 ein kompaktes, robustes und leicht bedienbares mobiles Notruftelefon, welches speziell für die Nutzung durch Senioren, Kinder, Demenzpatienten und Sicherheitskräfte entwickelt wurde.

Es bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 8 Tagen und große und übersichtlich angeordnete Tasten. Vor allem ist aber der zentrale Notrufknopf hervorzuheben, über welchen eine telefonische Sprachverbindung aufg