Temperatur- und Feuchteüberwachung wichtiger Räume

In betriebskritischen Räumen und Infrastrukturen müssen physikalische Umgebungsbedingungen kontinuierlich gemessen und überwacht werden. Besonders die Umgebungsbedingungen Temperatur und Feuchtigkeit können erheblichen Einfluss auf die Verfügbarkeit wichtiger Anlagen, Maschinen und Systeme haben. Eine Überschreitung der zulässigen Temperatur kann beispielsweise zu erheblichen Problemen mit Lebensmitteln oder Medikamenten führen. Hitze im Serverraum kann die teure IT Hardware beschädigen. […]

SNMP kompatible Sensoren für Netzwerk Monitoring Tools

Die IT Abteilungen vieler Unternehmen und Behörden setzen für das Monitoring und die Administration der vorhandenen Netzwerk-Infrastruktur Netzwerk Überwachungssoftware ein. Zu den bekanntesten Lösungen im Bereich Netzwerk Monitoring und Netzwerk Management zählt das von Ethan Galstad entwickelte Nagios Monitoring System. Mit einem Netzwerk Management System (NMS) erhalten Administratoren und IT Verantwortliche eine Lösung für die […]

Überwachung von Rechenzentrum & Serverraum

In einem Serverraum oder Rechenzentrum können zu jeder Tages- und Nachtzeit Risiken und Gefahren eintreten. Die dort herrschenden physikalischen Umweltfaktoren sollten idealerweise permanent gemessen und überwacht werden. Der eine oder andere Administrator oder IT-Verantwortliche hat eventuell bereits seine Erfahrungen mit wichtigen Umweltfaktoren, wie beispielsweise Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit oder Luftzirkulation, gemacht. Fällt die zur Kühlung der […]

Überwachung der Klimaanlage mit Didactum Überwachungssystem

Viele im Gebäude vorhandenen Räume und Anlagen sind auf eine funktionierende Klimaanlage angewiesen. Mit Unterstützung einer Klimaanlage werden in diesen Räumen die Temperatur, die relative Luftfeuchtigkeit (rF) und auch die Luftzirkulation gesteuert. Fällt die Klimaanlage aus, können binnen kürzester Zeit Übertemperatur und Hitze entstehen. Besonders für Büros, Praxen und Verkaufsräume kann dies böse Folgen haben. […]

Überwachungsgeräte für die Überwachung von Kälte- und Klimaanlagen

Fällt eine wichtige Kälte- oder Klimaanlage aus, so kann dies erhebliche Folgen für das betroffene Unternehmen haben. Im Serverraum und Rechenzentrum kann eine Störung der Klimatechnik die Betriebssicherheit wichtiger IT-Systeme gefährden. Werden Server, Storage und Netzwerkswitches nicht ordnungsgemäß gekühlt, können schnell gefährliche Temperaturen erreicht werden. Übertemperatur und Hitzenester (Hotspots) innerhalb der IT-Infrastruktur können kostspielige Hardwareschäden […]

Salzburger Start-Up testet Luftfeuchte-Sensoren im Death Valley, USA

Mit diesem eher ungewöhnlichen Experiment wollte der Sensorhersteller zeigen, dass ihre Sensoren nicht nur unter Laborbediengungen sondern auch in extremen Situationen exakte Messwerte liefern. „Die trockene Luft und die bereits lebensgefährliche Hitze waren für unser Team unerträglich“, schildert der technische Leiter, Dipl.-Ing. Marcus Harringer, die Situation vor Ort. Mit Temperaturen von über 50°C und einer […]

Klein, mobil und drahtlos: BluSensor AIR – Smartes Messgerät zur Schimmelbekämpfung!

Almendo Technologies GmbH hat heute BluSensor AIR vorgestellt, den weltweit ersten smarten Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenlogger mit integriertem Schimmel Warnsystem und virtuellem „Richtig-Lüften“ Assistent. Mittels Bluetooth Low Energy liefert das Gerät stromsparend präzise Messwerte auf iOS und Android Smartphones. Die BluSensor App wertet diese Daten anhand mathematischer Algorithmen aus, warnt den Benutzer bei Schimmelgefahr und berechnet […]