Großes Interesse an eGLYPH in Brüssel und Berlin / Software findet Extremisten-Propaganda im Netz – Parlamentarier informieren sich über das vom Counter Extremism Project (CEP) mitentwickelte Programm

Radikalisierungsexperte Alexander Ritzmann, Berater des Counter Extremism Project (CEP), legte vor dem Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages zum Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz dar, wie wichtig es ist, extremistische Propaganda im Internet und den Plattformen der sozialen Medien zu stören. Dabei rückt zunehmend die Software eGLYPH in den Vordergrund, die in der Lage ist, Videos und Bilder […]

Radikalisierungsexperte Ritzmann: „Müssen Extremisten-Propaganda stören“ / Berater des Counter Extremism Project (CEP) spricht vor U-Ausschuß Breitscheidplatz über Prävention und die Software eGLYPH

Der Radikalisierungsexperte Alexander Ritzmann, Berater des Counter Extremism Project (CEP), wird am Donnerstag, 26.4.2018, vor dem Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages zum Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz auftreten und eine Stellungnahme zum Thema „Gewaltbereiter Islamismus und Radikalisierungsprozesse“ abgeben. Er stellt dabei vier Ansätze und Konzepte zur Prävention und Deradikalisierung vor. Unter der Überschrift „Propaganda stören“ fordert der […]

EU-Terminvorschau vom 26. Juni bis 2. Juli 2017

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Montag, 26. Juni Berlin: EU-Kommissar Stylianides spricht beim European Council on Foreign Relations […]

„eGlyph“ – Eine neuartige Software spürt Extremisten auf / Das vom Counter Extremism Project (CEP) entwickelte Programm basiert auf einer Technologie, die Kinderpornographen im Internet identifiziert

Das Counter Extremism Project (CEP, New York) stellte in Berlin seine beiden neuesten Projekte vor: Eine Handbuch für Lehrer, die sich radikalisierenden Schülern gegenüberstehen sehen, sowie das Projekt eGLYPH, eine neu entwickelte Software, mit der Extremisten im Internet aufgespürt werden können. Wenn sich Schüler radikalisieren, stehen Lehrkräfte oft hilflos da. Was tun, wenn Schüler einen […]

BSA | The Software Alliance veröffentlicht neue Grundsätze zur Datenverschlüsselung

Die Leitsätze bieten Regierungen einen Rahmen für die Bewertung von Gesetzgebungsvorschlägen zur Verschlüsselung Im Bemühen um die Unterstützung der EU-Minister bei ihren Beratungen über die Ausgewogenheit zwischen Verbraucherdatenschutz und Netzwerksicherheit veröffentlichte die BSA | The Software Alliance neue Verschlüsselungsgrundsätze zur Analyse der entsprechenden Rechtsvorschriften und politischen Gesetzgebungsvorschlägen. Durch Berücksichtigung der Bedürfnisse und Anforderungen aller Seiten […]

RiskMap 2017: Politische Umschwünge führen zu Unsicherheit für die deutsche Wirtschaft

– Bedrohungen durch politische Umschwünge, Cyber-Attacken und Terrorismus: Das Konzept der als sicher empfundenen heimischen Märkte versus unsicherer ausländischer Märkte gehört der Vergangenheit an. Risiken sind überall. – Wachsende strategische Unsicherheit für deutsche Unternehmen, eingeläutet durch Herausforderungen für Globalisierung und Freihandel durch die US-Wahlen und das Brexit-Referendum – Von den USA geführter Bruch mit regulativen […]

Achtung Redaktionen, bitte beachten Sie folgende Korrektur der Meldung „FAKT“: Ermittlungen gegen Betreiber der Enthüllungsplattform „NSU-Leaks“

Der Beitrag vom Magazin „FAKT“, Sendedatum: 10.05.2016, 21.45 Uhr, im Ersten, wird heute ca. 18.00 Uhr in der ARD-Mediathek (www.ardmediathek.de) abrufbar sein. „FAKT“: Ermittlungen gegen Betreiber der Enthüllungsplattform „NSU-Leaks“ Der Betreiber der vermeintlichen Enthüllungsplattform „NSU-Leaks“, der selbsternannte Wistleblower „Fatalist“, der bisher tausende geheime Ermittlungsakten zum Terror des Nationalsozialistischen Untergrund veröffentlicht hat, ist nun selbst ein […]

Was Kindern Sorgen macht: „Terror durch den IS“ und „Klimawandel“ / BDZV mit Studie zur Relevanz von Nachrichten für Kinder

Nachrichten haben auch bei Kindern im Alter von
sechs bis zwölf Jahren bereits hohe Relevanz. Dabei machen sich
Mädchen im Schnitt mehr Sorgen über das Weltgeschehen als Jungen.
Auf der Liste beunruhigender Themen ganz oben stehen Islamistischer
Terror und Klimawandel. Das sind einige Ergebnisse einer ad-hoc
Studie, die der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute
anlässlich der Konferenz "Junge Zielgruppen: What–s up? What–s new?"
in Berlin vo

„Mit Bomben ins Paradies“: ZDFinfo-Dokumentationüber die Anwerbung deutscher Gotteskrieger für den Dschihad (FOTO)

Warum zieht es so viele junge Menschen in den islamischen
Extremismus? Und weshalb radikalisieren sich auch in Deutschland
immer mehr von ihnen? In der Dokumentation "Mit Bomben ins Paradies"
zeigt Filmautor Rainer Fromm, auf welchen Wegen deutsche
Gotteskrieger in den Dschihad ziehen. ZDFinfo zeigt den Film am
Donnerstag, 12. Februar 2015, 1.20 Uhr, Freitag, 13. Februar 2015,
17.15 Uhr, und Samstag, 14. Februar 2015, 9.05 Uhr. Außerdem ist die
Dokumentation ab Freitag

Visa-Warndatei: Capgemini entwickelt Datenabgleich für das Bundesverwaltungsamt

Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen
Capgemini realisiert im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit dem
Bundesverwaltungsamt (BVA) ein Softwareentwicklungsprojekt als
Erweiterung der bestehenden Visa-Anwendung. Es handelt sich um ein
Verfahren zum Abgleich der Visumantragsdaten mit den Erkenntnissen
der Sicherheitsbehörden zu Personen mit Verbindung zum
internationalen Terrorismus. Bereits Ende 2011 wurde das Gesetz zur
Einrichtung einer Visa-Warndatei und zur Änder