Die Checkliste für Softwarearchitekten wächst weiter: Dr. Christian Brandes et al. veröffentlichen zweiten Teil ihres Testbarkeits-Artikels

Der Beitrag erklärt, welche Testbarkeits-Anforderungen immer wieder auftauchen und wie diese von den Softwarearchitekten frühzeitig berücksichtigt werden können. Im ersten Teil werden Startzustand und Vorbedingungen in Testobjekt und Testumgebung analysiert. Der zweite Teil behandelt die zu berücksichtigenden Testschnittstellen des Systems sowie Möglichkeiten zur Auswertung von Testergebnissen und Nachbedingungen. Beide Teile des Fachartikels stehen als PDFs […]

Testbarkeits-Tipps für Software-Architekten

In „Architektur und Testbarkeit: Eine Checkliste (nicht nur) für Softwarearchitekten“ fasst Dr. Christian Brandes mit den Co-Autoren Dr. Shota Okujava und Dr. Jürgen Baier typische Testbarkeitsthemen zusammen. Teil 1 des zweiteiligen Beitrags ist im neuen OBJEKTspektrum erschienen. Der Fachartikel erklärt, welche typischen Testbarkeits-Anforderungen in Projekten immer wieder auftauchen und wie diese von den Software-Architekten frühzeitig […]