Brüssel, 15. März 2013 – Rund 80 % aller registrierten .eu-Domänennamen wurden 2012 verlängert – das ergibt der aktuelle Fortschrittsbericht von EURid, dem Register für die .eu-Top-Level-Domain (TLD). Bereits zum sechsten Mal in Folge erzielt die .eu-Domain eine Verlängerungsquote in dieser Höhe, was auf eine hohe Kundenbindung bei den Inhabern von .eu-Domänennamen schließen lässt.
.eu beendete das 4. Quartal mit 3,7 Millionen Registrierungen,
Rechtzeitig zum geplanten Start der neuen generischen Top Level Domains (gTLDs) der ICANN am 23. April präsentiert die KSregistry GmbH ihre neue Website mit klarem Design, Nutzer-freundlicher Struktur und umfassenden Inhalten wie z.B. News rund um das neue gTLD-Programm. KSregistry, eine hundertprozentige Tochter der international tätigen Key-Systems GmbH, bietet Kunden den individuell gestalteten, technischen Betrieb ihrer Registry. Mit dem Website-Launch bereitet sich das Unternehmen
Brüssel, 7. März 2013 – EURid, das Register für die .eu-Top-Level-Domain, wird an den WorldHostingDays (WHD.global) vom 19. bis 21. März 2013 in Rust teilnehmen. Die Veranstaltung soll dazu genutzt werden, die Bekanntheit der .eu-Domäne weiter zu erhöhen und sich mit .eu-Registraren sowie anderen Branchenexperten auszutauschen.
Die WorldHostingDays (WHD.global) ist eine der wichtigsten Veranstaltungen in der internationalen Hosting-Branche. In diesem Jahr rechnen
Berlin, 28. November 2012 – Neuen Auftrieb für den Kampf gegen Aids: Das will der gemeinnützige Verein dotHIV mit rein sozialen Internetadressen mit der Endung ".hiv" erreichen. Sedo – die weltweit führende Domainhandelsbörse – unterstützt das Vorhaben mit seinem Vermarktungs-Know-how. Ihre Kooperation haben dotHIV ( www.dotHIV.org ) und Sedo ( www.sedo.com ) anlässlich des bevorstehenden Welt-Aids-Tages soeben bekannt gegeben. Im Winter 2013 sollen die er
Die Metaregistry RRPproxy bietet jetzt unverbindliche, kostenlose Vorbestellungen von Domainnamen unterhalb neuer Top Level Domains (TLDs) an. RRPproxy, das Resellerportal der international tätigen Key-Systems GmbH, ermöglicht Registraren die einheitliche Registrierung und Verwaltung großer Domainbestände. Mit der baldigen Einführung neuer TLDs wie z.B. .APP, .WEB, .HOME oder .SHOP wird eine neue Internetlandschaft entstehen, die RRPproxy-Kunden bereits jetzt mitgestalt
Das in Paris ansässige Registry Start-up Starting Dot hat fünf Bewerbungen um neue "gemeinschaftsbezogene" (community-based) Internet-Endungen (gTLDs) als Teil des neuen gTLD-Programms der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) eingereicht. Für den Betrieb der Top Level Domains (TLDs) .ARCHI, .BIO, .SKI, .DESIGN und .IMMO wird Starting Dot das Registry-System des in Deutschland ansässigen Providers KSregistry als technisches Gerüst benutzen
Es gibt heute 22 generische Top Level Domains. In Zukunft wird es nach der Entscheidung von ICANN, die Wahl der Top Level Domain zu ermöglichen, hunderte neue Top Level Domains geben. Gut zu wissen, welche Domains in Zukunft aussichtsreich sein werden- für Privatpersonen, Privatpersonen und Domainer. Denn die finanziellen Mittel sind begrenzt. Jeder muß sich fragen, wie er seine EUROs oder Dollars am besten in Domains anlegt.
SEDO hat folgende Hitliste der neuen Top Level Domain
Die dotSaarland GmbH hat heute ihre Bewerbung um die Top-Level-Domain (TLD) .SAARLAND bei der Internet-Organisation ICANN (Internet Corporation of Assigned Names and Numbers) erfolgreich abgeschlossen. Die ICANN wird den Antrag für .SAARLAND in einem vier- bis achtmonatigen Verfahren prüfen. Die Prüfung der TLD Bewerbungen beginnt am 12. Juli 2012. Neben der dotSaarland GmbH haben bis zum heutigen Bewerbungsschluss über 1200 registrierte Nutzer ihren Antrag für eine ode