In diesem Jahr machen wir mit unserem TouchOverlay und unseren TouchApps den großen Schritt auf die CeBIT. Wir freuen uns darauf, Hannoversche Messeluft zu schnuppern und unser vielfältiges Angebot zu präsentieren. Besuchen auch Sie uns in Halle 6 am Stand H 52.
Bald ist es wieder soweit. Die CeBIT 2011 beginnt! Microsoft informiert hier über seinen Messestand: http://www.microsoft.com/de-de/business/cebit/unternehmens-loesungen.aspx
Für die Konzeption, Gestaltung und Evaluation berührungsempfindlicher Schnittstellen hat das Fraunhofer IAO eine modulare Sammlung an Methoden und Gestaltungsmustern entwickelt: »TouchSCORE« bietet Entwicklern Unterstützung im Entstehungs- und Optimierungsprozess.
Erste Preisverleihung zur Digital Touch in Frankfurt – die Frist läuft: Noch bis zum 30. September bewerben!
Am besten sind sie, wenn die Kunden schneller reagieren als die eigene Marketing-Abteilung: Dann haben es die neuen digitalen Kundenkontaktpunkte meist schon in die Herzen der Community geschafft. Sei es eine attraktive App, ein mobiler Service oder ein charmanter Online-Shop – „digital touch points“ gewinnen immer mehr die Aufmerksamkeit moderner Konsumenten und Geschäftspartn
Lufthansa, Coca Cola, Audi, Tchibo und Nike mit Lösungen
zur digitalen Kundenkommunikation
Mit dabei: Förderprogramm des BMWi „SimoBIT“
Die Digitalisierung von Kundenprozessen und -kontaktpunkten ist eines der wichtigsten Themen zukunftsorientierter Unternehmen. Viele Konzerne und Entrepreneurs nutzen bereits das große Potenzial neuer Technologien und bedienen ihre Kunden online wie mobil. Zur Kongressmesse Digital Touch vom 22. bis 23. November 2010 in Frankfurt am Main lasse
Mit dem Programm „World Champ Mania – das ultimative WM-Tool“ haben die drei Medieninformatik Studenten Andreas Kunze, Matthias Pape und Dominik Trumm am 1. Mai den deutschlandweiten AppQuest Programmierwettbewerb 2010 der Deutschen Akademikerfinanz und des dpunkt.verlages gewonnen. Die App bietet neben Informationen zu Spielern, Stadien und Ländern, aktuellen Ergebnissen und Statistiken auch ein komplettes Tippspiel, bei dem man nicht nur gegen seine Freunde, sondern weltweit gegen alle Be
Mit der Produktfamilie Bamboo von Wacom wurde das Grafiktablett (auch Stifttablett oder Pen Tablet genannt) vom exklusiven Werkzeug für Kreativ-Profis zum natürlichen Eingabegerät für jeden Computernutzer. Bamboo ist nun als Bamboo Pen & Touch in der zweiten Generation verfügbar.
Sie wollten die projezierte Oberfläche eines Videoprojektors schon immer interaktiv nutzen? Es gibt jetzt ein System auf dem Markt, mit dem soetwas möglich ist.