Vorteile durch Digitalisierung – DENSO WAVE EUROPE bringt Device Management System auf den Markt

Düsseldorf. Das Device Management System (DMS) von DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, ist ein modernes Geräteverwaltungssystem zur Unterstützung der effizienten Nutzung von Handheld Terminals innerhalb eines Unternehmens beispielsweise in den Branchen Retail und Logistik. Dirk Gelbrich, General Manager Technical Department bei DENSO WAVE EUROPE, erklärt: „Mit dem neuen DMS von DENSO WAVE EUROPE […]

Schlauer Handschuh für mehr Effizienz: DENSO WAVE EUROPE launcht robusten SF1 Wearable

Düsseldorf. Bei der Lagerverwaltung und Kommissionierung spielt nicht nur die Arbeitssicherheit eine große Rolle. Auch ergonomische Gesichtspunkte und die Effizienz beeinflussen die tägliche Arbeit. Zudem fokussieren sich Unternehmen immer stärker auf die Mitarbeiterzufriedenheit. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, reagiert auf die Anforderungen und bringt jetzt einen Smart Glove auf den Markt – den […]

Erfolgreiche Einführung der mobilen Datenerfassung von DENSO Auto-ID in Irland: Scanner von DENSO im Einsatz bei der Supermarktgruppe Musgrave NI

Der DENSO BHT-1100 Scanner wurde bei einer der erfolgreichsten Unternehmen Irlands erfolgreich eingeführt. / Die Geräte von DENSO WAVE, dem Erfinder des QR Codes, sind extrem robust und ausdauernd. / Kundenzufriedenheit bestätigt den guten Ruf der Produkte von DENSO. / Informationen zum QR Code, Scannern, mobiler Datenerfassung und DENSO Auto-ID unter: www.denso-autoid-eu.com. /

Innovative Weiterentwicklung vom Erfinder des QR Codes: FrameQR

DENSO WAVE entwickelt QR Code mit individueller Anpassung

Nachfrage nach QR Codes mit individuellem Design steigt an. / DENSO WAVE, der Erfinder des QR Codes, hat den neuen FrameQR entwickelt. / Auch 3D-Grafiken können angezeigt werden. / Das Führen von Interessenten auf die eigene Webseite wird bestärkt. / Informationen zum QR Code und DENSO Auto-ID unter: www.denso-autoid-eu.com. /

Masahiro Hara, Erfinder des QR-Codes, ist für den europäischen Erfinderpreis nominiert

Das Europäische Patentamt hat den japanischen Erfinder Hara und sein Team für den Erfinderpreis 2014 vorgeschlagen

Europäischer Erfinderpreis ist wichtigste Auszeichnung im Bereich Innovationen. / QR-Code als zukunftsträchtige Innovation im Rennen. / Team um den Japaner Hara ist in der Kategorie „Außereuropäische Staaten“ gelistet. / Informationen zu Masahiro Hara gibt es unter: http://www.20-qr-co.de/.

Nominierung des QR-Codes von Denso Wave

Das Europäische Patentamt hat Masahiro Hara für den Erfinderpreis 2014 vorgeschlagen

Erfinderpreis gilt als Europas Technologie-Oscar. / Erfinder des QR-Codes Hara und sein Team sind in der Kategorie „Außereuropäische Staaten“ gelistet. / QR-Code stellt bahnbrechende Innovation dar. / Informationen zur Abstimmung und Masahiro Hara gibt es unter: http://www.epo.org/learning-events/european-inventor/finalists/2014/hara_de.html

QR-Code ist für den Europäischen Erfinderpreis 2014 nominiert

Der Erfinder des QR-Codes, Masahiro Hara, ist für den diesjährigen Erfinderpreis des Europäischen Patentamts vorgeschlagen

In der Kategorie „Außereuropäische Staaten“ tritt Hara plus Team an. / Erfinderpreis gilt als Europas Technologie-Oscar. / Nominierte werden auf Grundlage ihrer gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Leistungen ausgezeichnet. / QR-Code ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. / Weitere Informationen zum Europäischen Erfinde