Brauchen wir die Anti-Flatrate?

Software-Branche entwickelt rückständige Lizenz-Modelle

Aachen, 27.04.2009 – Softwarehersteller entwickeln immer ausgefeiltere Lizenzmodelle, um ihren Verdienst zu maximieren. Anwenderunternehmen hingegen setzen lieber auf ein durchdachtes Lizenz-Management – das soll helfen, Kosten einzusparen. Muss sich die Softwareindustrie Lösungen aus anderen Branchen abgucken, um diesen Konflikt zu lösen?

Lurgi beauftragt Catenic zur Schaffung konzernweiter Kosten- und Leistungstransparenz bei IT Service

Enge Ausrichtung interner IT Dienstleistungen an Kundenbedürfnissen und Marktanforderungen

Unterhaching, 4. Juli 2008 — Die Lurgi GmbH wird ihre IT Services künftig auf der Basis der Standard-Software Anafee[TM] der Catenic AG steuern. Der deutsche Anbieter von Financial Management Lösungen erhielt den Auftrag, eine "Comprehensive" Lizenz zur Betreuung von zunächst 1.000 IT Arbeitsplätzen am Standort Frankfurt am Main zu implementieren und Lurgi bei der Ausar

1 6 7 8