KI und Graphtechnologie: Die Trends 2024 – ein Versuch

KI und Graphtechnologie: Die Trends 2024 – ein Versuch

München, 11.12.2023 – Die Entwicklung in und rund um KI läuft momentan so schnell ab, dass es schwierig ist, überhaupt Prognosen abzugeben. Statt der Trends für 2024 stellt sich eher die Frage: Woher kommt dieses irre Tempo? Die Experten beim Graphdatenbanken-Anbieter Neo4j werfen dazu einen Blick auf aktuelle Treiber, die spürbaren Folgen auf das KI-Ecosystem und die noch zu lösenden KI-Hürden.

#1: Investitionsboom bleibt ungebrochen
Die KI-Branche boom

Batterieindustrie 2023: Mehr Nachhaltigkeit, Sicherheit und Unabhängigkeit

Trendprognosen für das neue Jahr von Dr. Matthias Simolka, Senior Technical Solution Engineer bei TWAICE Technologies GmbH

Ob Natrium-Ionen- oder Cobalt-freie Lithium-Ionen-Batterien – Nachhaltigkeit, Sicherheit und Unabhängigkeit sind ganz klar die Themen für E-Mobilität und Energiespeicher im nächsten Jahr. Wie dies mit eigenen Produktionsstätten innerhalb Europas verwirklicht werden soll und welche Fragen für die Zukunft der E-Mobilität aufkomme

2023 wird für die Finanzbranche zur Master-Prüfung

München, 12. Dezember 2022 – Es sind stürmische Zeiten für die Finanzbranche: Schwierige Rahmenbedingungen, explodierende Kosten, verschärfte Regulierungsmaßnahmen und wachsende Konkurrenz durch Non-Banken zwingen zu einschneidenden Maßnahmen. Pegasystems analysiert die wichtigsten Handlungsfelder. ?

Projektmanagement-Trends 2023

Horb am Neckar, 23. November 2022 – So drastisch, wie sich die Anforderungen an die Wirtschaft derzeit ändern, unterliegen auch die Strukturen und Methoden innerhalb der Unternehmen aktuell einem großen Wandel. Verstärkt wird auf Projektstrukturen gesetzt, um die notwendige Agilität zu erreichen. Darüber hinaus sieht Holger Zimmermann, Geschäftsführer des Projektmanagement-Beratungsunternehmens Projektmensch, für die Projektarbeit im kommenden Jahr drei g