Erfolgreiche Zusammenarbeit im Team – Trigonum unterstützt Unternehmen bei effizienter Einführung und Nutzung von Microsoft Teams

Immer mehr Unternehmen sind aktuell, speziell durch Corona, gezwungen auf Homeoffice umzusteigen und Remotearbeit umzusetzen. Hierfür ist eine effiziente Zusammenarbeitsplattform notwendig, um auch bei räumlicher Distanz weiterhin möglichst uneingeschränkt als Team zusammenarbeiten zu können. Diese Aufgabe stellt eine neue Herausforderung dar, mit der viele Unternehmen überfordert sind. Es fehlen das notwendige Know-How oder die benötigten […]

Trigonum mit Best Practice-Modell für das Anforderungsmanagement

(Hamburg, 28.10.2008) Zu den zentralen Problemfeldern von IT-Governance gehören die unzureichenden Prozesse im Anforderungsmanagement. Das Beratungshaus Trigonum hat deshalb eine zielgerichtete Lösung zur systematischen Vorgehensweise entwickelt, mit der transparente und einfach steuerbare Strukturen aufgebaut werden können. Die Methodik von „TrigonumANFORDERUNGSMANAGEMENT“ gründet auf Best Practice-Modellen und legt den Handlungsbedarf für alle Prozessbeteiligten jederz

Studie: Unternehmens- und IT-Strategien leben aneinander vorbei

(Hamburg, 09.07.2008) Die Unternehmens- und IT-Strategien sind in den meisten Fällen nur wenig miteinander verzahnt. Hintergrund sind nach einer Studie der Hamburger Unternehmensberatung Trigonum GmbH die fehlenden organisatorischen Strukturen für eine enge Zusammenarbeit von Business und Informationstechnik. Eine wesentliche Änderung ist vorläufig allerdings nicht zu erwarten. Denn die meisten der fast 300 befragten IT-Verantwortlichen in größeren Unternehmen verf

TrigonumSCORE bringt Licht ins Dunkel der IT-Kosten

(Hamburg, 17.04.2008) Um die Transparenz der IT-Kosten in den Unternehmen ist es offenbar deutlich schlechter bestellt als vielfach angenommen. Nach einer Studie des Beratungshauses Trigonum bestehen lediglich in jedem fünften Fall in dieser Hinsicht positive Bedingungen. Dagegen bezeichnen zwei von fünf der fast 400 befragten Mittelstands- und Großfirmen die Kostentransparenz in ihrer Informations- und Kommunikationstechnik als unbefriedigend.

Dieser Problematik folgend hat da

Kernsätze gegen das Dickicht bei den IT-Kosten

(Hamburg, 21.02.2008) Nach einer Studie der Hamburger Unternehmensberatung Trigonum GmbH ist es um die Transparenz der IT-Kosten in den Unternehmen schlecht bestellt. Zwei von fünf der Firmen bezeichnen sie als unbefriedigend, jeder sechste IT-Verantwortliche bewertet sie sogar als sehr optimierungsbedürftig. „Die IT als Blackbox bei den Kosten wird in den Unternehmen aber immer weniger akzeptiert“, urteilt Trigonum-Geschäftsführer Peter Bodino. Der Consultant hat deshalb Ker

Trigonum-Studie: Unternehmen kennen ihre IT-Kosten nicht

(Hamburg, 08.11.2007) Um die Transparenz der IT-Kosten in den Unternehmen ist es offenbar deutlich schlechter bestellt als vielfach angenommen. Nach einer Studie des Hamburger Beratungshauses Trigonum GmbH bestehen in dieser Hinsicht lediglich in jedem fünften Fall positive Bedingungen, in weiteren 37 Prozent der Firmen herrschen zumindest befriedigende Verhältnisse. Doch zwei von fünf der fast 400 befragten Mittelstands- und Großunternehmen bezeichnen die Kostentransparenz