Memes prägen die Kommunikation der jungen Generation. Der Artikel untersucht "mad_monica" auf Instagram und zeigt, wie Humor und Kreativität genutzt werden.
Sieht so oder so ähnlich die Adresse Ihres Twitter-Kontos aus? So eine Adresse kann sich ein Besucher nur schwer merken. Man kann am Telefon nur schwer erklären, wie die Seite erreichbar ist.
Man muss sich die Mühe machen, sich die Ergebnisse auf Google anzusehen. Wenn man sich die Ergebnisse genau ansieht, wird man entdecken, dass Google Domains listet, z.B. www.domainregistry.de. Googles listet auch Unterseiten wie domainregistry.de/de-domains.html.
Online Marketing und das Verwenden von Social Media ist heutzutage für Unternehmer ganz normal – und kaum jemand bestreitet, dass man damit viel Erfolg haben kann. Das Problem damit ist, dass man immer wieder neue Ideen für die Inhalte dieses Marketings haben muss. Wer mit Social Media und online Marketing erfolgreich sein will, der braucht […]
Das TwitterKit für iOS 3.4.2, das zahlreiche Apps zur Kommunikation mit Twitter nutzen, hat gravierende Sicherheitslücken, die Identitätsdiebstahl, Account-Missbrauch sowie Datenverluste zur Folge haben können. Das haben Sicherheitsforscher des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt herausgefunden. Es handelt sich um eine End-of-life-Softwarebibliothek von Twitter, die nicht mehr aktualisiert wird, aber noch in Apps zum […]
Hamburg, 15. Mai 2019 – Das Vertrauen der Deutschen in öffentliche Institutionen, Medien und die Wirtschaft befand sich zum Jahresanfang 2019 auf einem absoluten Tiefpunkt. Das Social-Media-Engagement von Führungskräften ist für eine vertrauensbildende Kommunikation mit Verbrauchern, Partnern, Kunden und Mitarbeitern daher wichtiger denn je. Laut des „Edelmann Trust Barometers“ von Januar 2019 wünschen sich mehr […]
Egal, ob sie nun E-Mails verfassen, bloggen, chatten – eine eigene Sprache musste her, jung, frisch und ein bisschen frech – so, wie die Generation Internet selbst. Außenstehende haben es da oft schwer, sich zurechtzufinden. Deshalb gibt es onlinesprache.de, eine Art Web-Wörterbuch, das hinter die Kulissen der Online-Begrifflichkeiten schaut und sie auch für Einsteiger verständlich […]
Morgen ist mal wieder Valentinstag. Dieses Datum gewinnt nicht nur in der realen Welt an immer größerer Beliebtheit, sondern auch im digitalen Kosmos. Besonders viel wird auf den diversen Social Media-Kanälen über den Brauch gesprochen. Egal ob Geschenkideen, die besten Love-Songs oder Rezeptvorschläge – es scheint als gäbe es keine Grenzen. Es ist kaum verwunderlich, […]
Der Markt für Business-Anwendungen befindet sich in stürmischen Zeiten. Denn die Unternehmen müssen, um im harten Konkurrenzkampf bestehen zu können, auf dem neuesten Stand der Technik sein. Kundeninformationen, Organisationsformen und Prozessabläufe müssen beständig hinterfragt werden, damit ein Geschäft floriert. Bei Änderungen des Marktgeschehens müssen neue Chancen erkannt und verwirklicht werden können. Dafür sind innovative Lösungen […]
Möchte man Gebrauch von Diensten wie Facebook, Twitter, WhatsApp und Co. machen kommt man nicht darum herum, den Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zuzustimmen. Aber mal ganz ehrlich: Wer liest diese schon jedes Mal komplett durch? Dabei sollte jeder immer alles Kleingedruckte gelesen haben, um bewusst seine Einwilligung zu erteilen. In den aktuell gültigen AGBs von Facebook […]
Das Social Media Buffet®, von Felix Gronau und Prof. Dr. Kaspers initiiert, soll zeigen welche Anwendungsmöglichkeiten das Gesundheits- und Sozialwesen im Bereich Soziale Medien hat. „Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel kann der Gang neuer Wege Abhilfe schaffen.“, so Felix Gronau, Geschäftsführer der Firma BiGeSo aus Hilpoltstein. Eine Reihe interessanter Sprecher zeigt praxisnah die möglichen Einsatzfelder […]