Mit künstlicher Intelligenz Lösungen für den Umweltschutz entwickeln

4. KIU-Workshop präsentiert Forschungsansätze aus der Umweltinformatik
4. KIU-Workshop präsentiert Forschungsansätze aus der Umweltinformatik
KIU-2020 – Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik Die Umweltinformatik befasst sich interdisziplinär mit der Analyse, Bewertung und Prognose von Umweltsachverhalten. Aus informationstechnischer Sicht spielen dabei unter anderem Simulationen komplexer Systeme, Geographische Informationssysteme (GIS) und räumliche Datenanalyse, Messnetze und Sensordatenverarbeitung sowie Fernerkundung und Bildverarbeitung eine große Rolle. Außer in der Wissenschaft findet die Umweltinformatik ihre wichtigsten […]
Als erstes Softwaretool weltweit nutzt Umberto NXT LCA für die Ökobilanzierung die neue Version der Datenbank ecoinvent v3. Anwender profitieren von neuen Systemmodellen und von über 9.000 aktualisierten und neuen Datensätzen.