Mega-Hype: Bereits vor offiziellem Erscheinungsdatum sind PlayStation 5 und Xbox restlos ausverkauft
Preisvergleichsportal billiger.de stellt knapp 70-prozentige Nachfragesteigerung fest
Preisvergleichsportal billiger.de stellt knapp 70-prozentige Nachfragesteigerung fest
Vom 23. bis zum 30. November geht die Schnäppchenjagd wieder los. Im Rahmen der Cyber Week beziehungsweise des Schwarzen Freitags bieten viele Online-Händler wie Amazon, Saturn oder Media Markt Schnäppchenjägern knackige Deals mit Ersparnissen von bis zu unglaublichen 88 Prozent an. Die meisten Produkte stammen aus den Bereichen Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Kosmetik und Mode. Aber auch […]
Philips Projection bringt drei neue NeoPix-Heimprojektoren auf den Markt.
Die bekannte Pressevorschau PREVIEW bietet ein Neuheiten-Feuerwerk
Unternehmen und Mitarbeiter profitieren vom MPP: Neueste Apple-Technologie einsetzen und dank Steuervorteil bis zu 40 Prozent Computer-Kosten sparen
Artikelüber die neuste Entwicklung des Online-Shops besserePreise.com sowie die Erfolgsfaktoren des Shops.
IT-Manufaktur CONVAR Deutschland vergibt Distributionsrechte inÖsterreich exklusiv an Spezialisten für Audio- und Video-Planungen // FURNICS-Produktreihe bietet qualitätsbewussten Anwendern stilvolles IT- und Consumer-Electronics-Equipment für Wohnung, Büro und Ausstellungsraum
– Marktvolumen sinkt in sechs von acht untersuchten Ländern- Kaufabsichten der Deutschen knapp unter dem Vorjahresniveau- Geringe Ausgaben für Unterhaltungselektronik in Spanien, Frankreich, Italien und der Slowakei
Hamburg, 10.12.2012 – FLIP4NEW, führender Anbieter für den Ankauf gebrauchter Unterhaltungselektronik, arbeitet mit der megorei Software GmbH (www.megorei.com) bei der Weiterentwicklung des beliebten Ankaufportals zusammen. Damit setzt das Friedrichsdorfer Handelsunternehmen auf die Expertise der Softwareentwickler von megorei in der Programmiersprache Ruby on Rails. Die Spezialisten werden die bestehende, schnell wachsende Re-Commerce-Plattform weiter entwickeln. Dabei geht es vorrang
Technologiesektor steht vor weiterer Konsolidierung