ADvendio, Anbieter von Order Management-Lösungen
für cross-mediale Werbung, launcht mit dem "Buchungskalender" ein
weltweit einzigartiges Feature für die schnellere Angebotserstellung
von Anzeigen. Der in die ADvendio-Lösung integrierte Kalender
ermöglicht Publishern erstmalig die Gesamtsicht auf alle verfügbaren
Werbeplätze und -formate und erlaubt damit, den Kunden bestmöglich zu
beraten. Dabei deckt das neue Feature alle Medienkanäle
Kanalübergreifendes Social Media Marketing mit nur
einer Lösung
Das mehrfach prämierte Hamburger Technologieunternehmen Facelift
ist seit Kurzem einer der ersten Anbieter in Deutschland, die im
Rahmen des Facebook Marketing Partner Programms für den Bereich "Ad
Technology" ausgezeichnet wurden. Zusätzlich zur Auszeichnung für "Ad
Technology" ist Facelift bereits Facebook Marketing Partner im
Bereich "Community Management". Damit
Nur eine Minderheit der kleinen und mittleren Unternehmen in
Deutschland nutzt bislang professionelle E-Recruiting-Systeme.
Händische Verfahren gelten nach wie vor als "billiger". Eine
nüchterne Betrachtung aber zeigt: Arbeitgeber nehmen damit neben
qualitativen Defiziten auch höhere Kosten in Kauf.
Mittelstand rekrutiert händisch
Eine von Absolventen der Uni Pforzheim in Zusammenarbeit mit
E-Recruitingplattform softgarden durchgeführte Umfrag
Als Teil seines strategischen internationalen
Wachstumsplans hat COMPAREX seine Geschäftstätigkeit auf den
kanadischen Markt ausgeweitet. Dies ist nach der Expansion in die USA
der nächste wichtige Schritt, um Kunden in ganz Nordamerika
unmittelbar zur Seite stehen zu können. Damit ist die COMPAREX Gruppe
nun in 33 Ländern aktiv.
Die Eröffnung der neuen kanadischen Niederlassung ist einen
weiterer Schritt der Expansionsstrategie des Unternehmens, mit dem
Zi
"Informationsschutz heißt für Unternehmen
Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Er beeinflusst damit maßgeblich
den eigenen wirtschaftlichen Erfolg und somit den Bestand von
Arbeitsplätzen": Dies sagte Dirk H. Bürhaus, Geschäftsführer der zur
KÖTTER Security Gruppe gehörenden German Business Protection (GBP),
heute aus Anlass der mit dem IT-Security-Spezialisten M&H IT-Security
GmbH, einem Unternehmen der M&H Group, geschlo
Das US-Wirtschaftsmagazin Forbes hat in
seiner neuesten Ausgabe wieder "The World–s most innovative companies
2015" veröffentlicht. Auch in diesem Jahr hat es Capita erneut in die
Auswahl der 100 weltweit innovativsten Unternehmen geschafft. Der
führende europäische Outsourcing-Dienstleister belegt wie schon im
vergangenen Jahr Rang 60 der renommierten Forbes Liste. Für Europa
gelang Capita mit Platz 10 der Sprung in die Top-Ten. Die jedes Jahr
von Forbes durc
Der DDV bietet den Besuchern der IT &
Business in der Zeit vom 29. September bis 1. Oktober fachkundigen
Rat zu zentralen Fragen des Kundenbeziehungsmanagements und des
Dialogmarketings. Das DDV-Council Customer Relationship Management
organisiert auch dieses Jahr in Kooperation mit der Messe Stuttgart
auf der CRM-expo, Part of IT & Business, die "CRM-Beratungslounge"
(Halle 1, Stand H46). Zu Fragen aus Wettbewerbsrecht und Datenschutz
steht jeweils ein spezialisierter J
Die Address-Base GmbH & Co. KG, ein
professioneller Anbieter für Adressdaten aus dem schwäbischen
Weingarten, hat einen neuen Standort in Karlsruhe eröffnet.
Address-Base wurde 2011 als Online-Shop für Firmenadressen unter
https://www.address-base.de von den Geschäftspartnern Robert Hoppe
und Jürgen Baur gegründet. Die nicht abreißende Nachfrage nach
Firmenadressen und das innovative Konzept des Online-Shops bescherten
Address-Base ein nachha
Die DYMATRIX CONSULTING GROUP GmbH präsentiert
sich wieder auf der diesjährigen Messe & Konferenz dmexco in Köln und
zeigt, wie Unternehmen das Maximum aus ihren Marketingaktivitäten
herausholen können.
Am 16. und 17. September 2015 findet in Köln die dmexco, das
Gipfeltreffen der digitalen Wirtschaft, unter dem Motto "Bridging
Worlds" statt. Erneut mit von der Partie ist die DYMATRIX CONSULTING
GROUP, die mit ihren Lösungen für Mark
Datameer, Hersteller der
gleichnamigen End-to-End Big Data-Analyseplattform, hat eine weitere
Finanzierung von insgesamt 40 Millionen US-Dollar abgeschlossen. ST
Telemedia (STT) führte die aktuelle Finanzierungsrunde als
Hauptinvestor an und wurde durch Top Tier Capital Partners (TTCP)
sowie den bestehenden Investoren Kleiner Perkins Caulfield & Byers
(KCPB), Redpoint, Next World Capital, Software AG und Citi Ventures
ergänzt. Das Unternehmen aus dem Silicon Valley setzt das