Eit Digital Idea Challenge 2015: 461 Bewerbungen aus 26 Ländern / Jede fünfte Einreichung aus Deutschland (FOTO)

Bei der zweiten Auflage des Startup-Wettbewerbes der EIT Digital
kämpfen 461 junge IT-Unternehmen aus 26 EU-Ländern um finanzielle
Unterstützung und den Zugang zum umfangreichen Netzwerk der
EU-Organisation. 750 Teams hatten sich seit Mai 2015 registriert. Mit
20 Prozent führt Deutschland im Ländervergleich. Deutsche Startups
reichten vor allem Ideen in den Kategorien Urban Life & Mobility,
Internet of Things (IoT) und Health & Wellbeing ein. 42 Prozent

Systemhauskongress „Chancen 2016“: Best Practices, Keynotes und Workshops von Profis für Profis

Branchen-Event von ChannelPartner vermittelt
praxisorientiertes Experten-Know-how zu den Schlüsselthemen der
Digitalisierung / Verleihung der Auszeichnung "Beste Systemhäuser
2015" / Veranstaltung findet am 26. und 27. August in Düsseldorf
statt / Weitere Informationen zu Programm, Referenten und Anmeldung
unter www.chancen2016.de

Das ITK-Fachmagazin ChannelPartner bietet auf seinem
Systemhauskongress "Chancen 2016" Best Practices, Keynotes und
Works

SOMA Analytics: bestes eHealth Startup Europas 2015 / Alumni der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Anti-Stress-App von der Europäischen Kommission ausgezeichnet

Als eines von sechs Startups im eHealth-Sektor
wurde SOMA Analytics kürzlich im Rahmen der eHealth Week in Riga mit
dem 1. Preis ausgezeichnet. Das dreiköpfige Gründerteam aus München
entwickelte eine Smartphone-Applikation, mit der Unternehmen das
Wohlbefinden ihrer Arbeitnehmer messen und Überbelastung am
Arbeitsplatz rechtzeitig vorbeugen können. Das Konzept wurde 2012 vom
Gründerbildungsprogramm Herausforderung Unternehmertum der Heinz
Nixdorf Stiftun

ETC und Qnamic vereinbaren strategische Allianz

ETC Transport Consultants GmbH, Berlin,
der Anbieter des RBL-System DatNet und Qnamic AG, Hägendorf
(Schweiz), mit Ihrem Produkt RailOpt für Integrierte Fahrzeug- und
Personalplanung, haben vereinbart, zukünftig ihre jeweiligen
Produktangebote zu integrieren. Damit entsteht eine einheitliche
Softwareplattform von der Betriebsplanung über die Disposition zum
RBL-System und der Leitstelle.

Die so standardisierte und einfache Kommunikation stellt einen
ständigen

Aufzeichnung der 23. ordentlichen Hauptversammlung der voestalpine AG ab sofort auf www.ots.at abrufbar

Die Aufzeichnung der 23. ordentlichen
Hauptversammlung der voestalpine AG steht ab sofort auf
http://webtv.braintrust.at/voestalpine/2015-07-01/ zur Verfügung.

Link zum APA-OTS Pressroom der voestalpine AG:
http://www.ots.at/pressemappe/2054/voestalpine-ag

Rückfragehinweis:
voestalpine AG
Mag. Peter Felsbach
Leitung Konzernkommunikation & Pressesprecher
voestalpine-Straße 1, 4020 Linz
Tel.: +43/50304/15-2090
mailto:mediarelations@voestalpine.com
www

„Wir haben keine schützenswerten Daten“ / Aktuelle Studie offenbart Defizite beim Datenschutz in Unternehmen (FOTO)

Beim Thema Informationssicherheit haben viele deutsche Unternehmen
Nachholbedarf: Das ist das Resultat einer Umfrage von Shred-it, dem
globalen Spezialisten für sichere Akten- und Datenvernichtung, unter
1.000 Inhabern von Betrieben mit weniger als 100 Mitarbeitern. 70
Prozent der Befragten gaben an, dass es keine festen Vorschriften für
die Aufbewahrung und Vernichtung vertraulicher Informationen in ihrem
Unternehmen gibt. Dabei drohen beim Verlust vertraulicher Daten neben
Gel

MeisterTask automatisiert Taskmanagement, ermöglicht effizienteres Teamwork – BILD

MeisterTask, das intuitive Kollaborationstool
der deutsch-österreichischen Firma MeisterLabs, veröffentlicht heute
die erste Version seines lang erwarteten Power-Features ‘Section
Actions’, das mithilfe von Automationen für mehr Konstanz, Effizienz
und Agilität im Task Management sorgt.

Das deutsch-österreichische Taskmanagement-Tool MeisterTask, das
seit März diesen Jahres auf dem Markt ist, visualisiert Projekte in
der Form von ‘Boards’, die aus mehreren benut

BLUNOS setzt mit Google Business View Unternehmen in Szene

Mit BLUNOS geht die Onlineagentur TechDivision eConsulting GmbH mit einer neuen Marke an den Start. Dabei verfolgen die Köpfe hinter BLUNOS das Ziel mit Google Business View Unternehmen innovativ und zeitgemäß im Web zu präsentieren. Die innovative Onlineagentur ermöglicht so einen virtuellen Rundgang durch die Räumlichkeiten von Unternehmen, welche wiederum von einer höheren Präsenz im Netz, Transparenz und Sichtbarkeit auf Google Suchergebnisseiten prof

Bibel TV setzt bei der Werbezeitenvermarktung auf Goldbach Germany / Der christliche Familiensender wird künftig durch das neugegründete Vermarktungsunternehmen in München vertreten

Der überkonfessionelle Sender Bibel TV baut seit
Jahren nicht nur seine Reichweite in deutschsprachigen Haushalten
konsequent aus, sondern kann auch von Jahr zu Jahr seine Werbeerlöse
signifikant steigern. Damit gehört Bibel TV zur festen Größe im
Werbemarkt der elektronischen Medien.

Der erfolgreichen Entwicklung will Bibel TV nun Rechnung tragen
und legt die Vermarktung seiner Werbezeiten in die Hände des im
Januar 2015 neu gegründeten Bewegtbild-V

applied technologies mit Bestnoten für technische Kompetenz – Konsequente Lösungsorientierung

Mit einem hervorragenden Ergebnis hat der Essener
IT-Dienstleister applied technologies GmbH seine aktuelle
Kundenzufriedenheitsumfrage abgeschlossen. Bei zentralen Themen wie
"Weiterempfehlung", "Zufriedenheit" und "technische Kompetenz"
erreichte das Unternehmen jeweils 100%-ige Kundenzustimmung. Auch bei
weiteren Frageschwerpunkten erzielten die IT-Spezialisten Ergebnisse
deutlich über dem Branchendurchschnitt.

Als Microsoft Spezialist und Microsoft