Hevert-Arzneimittel hat am 1. April – zufällig dem 50. Geburtstag des Softwareunternehmens SAP – unternehmensweit die Softwarelösung SAP S/4HANA eingeführt. Der Naturheilkundespezialist aus Nussbaum ist damit Vorreiter unter den mittelständischen Betrieben innerhalb der Pharmabranche. Bei dem mit der Einführung verbundenen Projekt vertraute Hevert neben einem renommierten Beratungshaus vor allem auf die Fähigkeiten der Mitarbeiter:innen aus den eigenen Reihen.
PLATOs FMEA Software ist nicht nur technologisch führend, sondern erzeugt Übersichtlichkeit in der System- und Risiko-Analyse ("quickly, simply, and clearly" lt. GDR Studie, 2022). FMEA Cloud-Lösungen sind auf dem Vormarsch. Spätestens, wenn Entscheidungen über einen Systemwechsel oder die Neueinführung einer FMEA Software anstehen, werden verstärkt diese Lösungen in den Auswahlprozess einbezogen. PLATO e1ns bildet die Basis für zukunftssi
Die einen zahlen etwas mehr, damit andere weniger zahlen müssen. Nach diesem einfachen Prinzip funktioniert die neuste Initiative des nachhaltigen Mobilfunkanbieters WEtell GmbH. Das Freiburger Unternehmen möchte damit Menschen mit geringen finanziellen Mitteln Zugang zu seinen klimaneutralen Tarifen ermöglichen.
Wer gerne bewusst konsumieren möchte, dem stehen bereits zahlreiche nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Produkten und Dienstleistungen zur Auswahl. Wa
Die Concat AG startet ein Partnerprogramm für kleine und mittlere Systemhäuser auf Basis von HPE GreenLake. Als Basis dafür betreibt Concat eigene Cloud-Infrastrukturen in Frankfurt und München. Dies befähigt Partner, als Service-Provider ihren Kunden skalierbare IT-Kapazitäten (IT as a Service) zu offerieren, ohne selbst eine Cloud besitzen zu müssen.
Als Platinum-Partner von Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat Concat von Beginn an auf HPE GreenLake geset
ti&m, eines der größten inhabergeführten IT-Unternehmen der Schweiz, setzt seinen Wachstumskurs auch auf dem deutschen Markt fort. Nach Frankfurt ist ti&m mit der Eröffnung des Düsseldorfer Büros nun in einem weiteren Finanz- und Wirtschaftszentrum mit einer eigenen Niederlassung vertreten.
Die Expansion in Deutschland ist das Ergebnis eines kontinuierlichen organischen Wachstums in den vergangenen Jahren. Mittlerweile arbeiten für ti&m mehr als
Die Münchener Consline AG (https://www.consline.com) hat ihr Intelligence Management System CIMS® in der aktuellen Version 6.0 zu einer modularen Analyseplattform für alle Arten von internen und externen Qualitätsdaten erweitert: Sämtliche qualitäts- und produktsicherheitsrelevanten Daten und Informationen aus Qualitätsmanagement, Produktion, Gewährleistung, Beschwerdemanagement, After Sales und Online-Kunden-Communities können prozessübergreife
Die NTT DATA Business Solutions AG (https://nttdata-solutions.com/de/) übernimmt Business Services & Technologies OOD, einen der führenden SAP-Dienstleister in Bulgarien, um ihre Kapazitäten im Bereich Global Managed Services weiter auszubauen. Als externer Partner von NTT DATA Business Solutions erbringt Business Services & Technologies ODD bereits seit einigen Jahren Dienstleistungen mit einem hohen Maß an Qualität und Flexibilität. Mit dem neuen Stando
MXR Tactics ist die erste durch künstliche Intelligenz getrackte Replika Waffe, die in der Realität stattfindende Aktivitäten in Echtzeit mit Virtualität verknüpft.
Das in Österreich ansässige Unternehmen MXR Tactics hat auf der Enforce TAC in Nürnberg erstmals seine Augmented-Reality-Szenarien-Trainingslösung für behördliche und militärische Schießausbildungen vorgestellt. Die Weltpremiere erfolgte 2021 in Kalifornien auf der
Immer verfügbar, immer die richtige Version, bereit für den Einsatz in großem Umfang: Immer mehr Unternehmen wollen ein Cloud-basiertes Datenmanagement einführen, um Daten im Handumdrehen zur Verfügung zu haben und darauf basierend Entscheidungen zu treffen. Stibo Systems bietet jetzt die Lösung für diese Unternehmen: Data-as-a-Service (DaaS).
Das dänische Softwareunternehmen, das mit seinen innovativen Multidomain Stammdatenmanagement-Lösungen (
Neue Scanner, Wearables und umfangreiche Softwareinitiative demonstrieren Führungsanspruch
ProGlove, der führende Hersteller von Wearable Barcode Scannern, macht den Einstieg in die Welt des Wearable Barcode Scannens jetzt noch einfacher. Dazu bringt der Hersteller einen neuen Scanner sowie ein dazu passendes Wearable auf den Markt. LEO und der Hand Strap zeichnen sich insbesondere durch ein herausragendes Preis-Leistungsverhältnis aus. Die Lösung bietet eine Ersparnis von