Auf den Lotsen-Tagen vom 24. bis 26. September
informieren Projekte und eBusiness-Lotsen des Förderschwerpunkts
"Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft" des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen
der Fachmesse IT & Business in Stuttgart interessierte Unternehmen
kostenlos über Möglichkeiten, die eigenen Geschäftsprozesse mit Hilfe
von Informationstechnologien zu verbessern.
Auf www.quayou.de bieten kluge Köpfe ihr Know-how an. Wir vernetzen Experten, Freelancer und Studenten mit Unternehmen, die vor Herausforderungen stehen und Projekte weiterführen möchten.
Ab sofort bietet die Zurich Gruppe in Deutschland
ein neues Sicherheitskonzept für Unternehmen der Informations- und
Telekommunikationstechnologie. Mit der neuen
Betriebshaftpflichtversicherung "ITSafeCare 2.0" besteht
Versicherungsschutz für Dienstleistungen von Unternehmen der
Informations- oder Telekommunikationsbranche und die vom diesen
Unternehmen gelieferten Software- und Hardware-Produkte. Damit bietet
dieses Produkt erstmals ein äußerst breites Leis
WEB inFACTORY: Software der Fasihi GmbH
erobert den Markt
Die Formel für den Erfolg heißt WEB inFACTORY: Schon 20-mal hat
das Ludwigshafener IT-Unternehmen Fasihi GmbH (www.fasihi.net) seine
im Januar 2013 in den Markt eingeführte Lösung zur Steuerung von
Information und Kommunikation bis heute in Produktionsbetrieben von
Kunden installiert. Wegen der großen Nachfrage werden dringend
Mitarbeiter gesucht. Ein Umzug in größere Büroräume ist
Unternehmen, die sich aktiv und regelmäßig mit
ihren Kunden über verschiedene Online-Communities und andere
Plattformen austauschen, sind auch wirtschaftlich erfolgreicher.
Dieser Meinung sind 95 Prozent deutscher Top-Manager. Das zeigt die
Studie "Wachstumstreiber Kundenkommunikation – Sechs kritische
Erfolgsfaktoren" der Kommunikationsberatung Faktenkontor mit dem DIE
WELT-Entscheiderpanel.
Dass sich ihr Unternehmen tatsächlich oft und aktiv mit seinen
Aktuelle Studie des Beratungs- und
Softwarehauses Drooms (www.drooms.com) anfordern unter Tel.:
0611/973150 oder E-Mail: team@euromarcom.de
– Bereits bei 35 Prozent aller geschäftskritischen Transaktionen
werden virtuelle Datenräume derzeit genutzt. Dabei handelt es
sich überwiegend noch um größere Transaktionen
– Laut Drooms lohnt sich aber auch schon bei mittelgroßen oder
kleineren Projekten der Einsatz virtueller Datenräume
Social Media und der Bedarf an mobilen Lösungen
ist längst im Unternehmen angekommen und auch die Finanzbranche setzt
auf das Knowhow von Experten wie Alexander Graf von brightONE, um
Impulse für innovative Service- und Kommunikationssysteme zu
erhalten. Am 16. September 2013 spricht Alexander Graf von 14.00 bis
14.45 Uhr zusammen mit Winfried Roithmeier von UniCredit Direct
Services während des Finance Future Forums in Frankfurt über den
Wandel im Kundenkontakt du
MOUNT ONYX, in Zusammenarbeit mit der UNIVERSITÄT
Wien und TCI Consult, publiziert die erste quantitative Analyse
sämtlicher Direkt-Versicherungskanäle in Europa. Die neue Studie
"STATE OF THE ART 2013" www.mountonyx.com/stateoftheart2013.pdf ist
das Ergebnis der ersten detaillierten Untersuchung von mehr als 230
Versicherern mit Online-Kanälen in mehr als 30 Ländern.
Die Studie geht über eine bloße Beschreibung des wachsenden
Online-Versicherung
"Entrepreneur des Jahres" – nur wenige mittelständische Unternehmer dürfen sich mit diesem Ehrentitel schmücken, den die renommierte Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY) alljährlich vergibt. Dieses Mal ist novomind als einer von drei Finalisten in der Kategorie IT/Medien nominiert: Am 19. September zeigt sich, ob die Hamburger Software-Experten beim Entrepreneur des Jahres 2013 auch ganz vorn sein werden.
Als der erste Mensch am Mond landete, war es der Staat, der ihn
dorthin gebracht hatte. Bisher waren Expeditionen ins All rein
staatliche Angelegenheit, doch im Laufe der letzten Jahre haben sich
mehr und mehr private Initiativen in diese Richtung entwickelt. Der
Direktor des NASA Ames Research Center General Pete Worden und
NanoSatisfi Gründer Peter Platzer (von Präsident Barack Obama als
"Champion of Change" ausgezeichnet) werden die Zukunft