Ausländische High-Tech-Investitionen in Deutschland 2012: Starker Anstieg, neue starke Standorte

Deutschland ist zum bevorzugten Standort der
internationalen High-Tech Investitionen avanciert. Die Zahl der
High-Tech-Unternehmen in ausländischem Besitz ist innerhalb der
letzten fünf Jahre um 12 Prozent auf derzeit knapp 4.000 gestiegen.
Dies geht aus der neuen Studie Internationale High-Tech-Investitionen
in Deutschland 2012 der Münchner Swartzberg GmbH hervor.

Welche Faktoren diese starke Steigerung bedingen, zeigt die
detaillierte Analyse der Swartzberg GmbH. Demna

Europäischer Datenschutztag: Aon kritisiert sorglosen Umgang mit intimen Daten

Am 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag
2012. Der Tag soll Unternehmen und Verbraucher dafür sensibilisieren,
wie wichtig Datenschutzmaßnahmen für ihr tägliches Arbeiten und
Kundenverhalten sind. Der weltweit größte Versicherungsmakler Aon
sieht in diesem Bereich "einen erheblichen Bedarf für eine
grundsätzliche Bewusstseinsänderung", so Marcel Roeder, Experte für
IT- und Cyber-Risiken. Er fordert Unternehmen auf, den

Markteinführung in Deutschland, Österreich und der Schweiz anlässlich der internationalen IT-Messe CeBIT / Datenspezialist Stellar Datenrettung lanciert an der CeBIT ein Partnerprogramm

IT-Spezialisten in Deutschland, Österreich
und der Schweiz erhalten zum ersten Mal seit Bestehen von Stellar
Datenrettung die Gelegenheit, am Partnerprogramm des international
tätigen Datenspezialisten teilzunehmen. Der Startschuss fällt am 6.
März 2012, anlässlich der internationalen IT-Messe CeBIT.

In den Benelux-Ländern pflegt Stellar Datenrettung bereits eine
sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit über 500 Partnern. "Es handelt
sich dabei dur

Firmen-Image: Website lässt Nutzer selbst bewerten – und kürt die Top Firmen 2011

Gute Firma, schlechte Firma?

Google, Telekom oder die Bahn: Täglich erfahren wir Neues über
Unternehmen. Vieles davon freut oder ärgert uns. Bisher fehlte die
Möglichkeit, sich einfach und wirkungsvoll dazu zu äußern. Eine
Website hat damit begonnen, das Image von Unternehmen durch
Internet-Nutzer beurteilen zu lassen – und hat nun die Top Firmen
2011 gekürt.

Ob Massenentlassungen, Umweltskandale, eine Auszeichnung als
Top-Arbeitgeber oder sozial

Schober Deutschland mit neuer Managementspitze

Das neue Management-Team mit Thomas Brutschin,
Michael Herter und Ulrich Schober fokussiert die Unternehmensgruppe
auf die Geschäftsfelder "Business" und "Consumer".

Schober Deutschland startet 2012 mit einer neuen Unternehmens- und
Produktstrategie. Das strategische Geschäftsfeld "Business" wird
durch Thomas Brutschin geleitet. Brutschin, der als ausgewiesener
Experte für das B2B-Marketing gilt, hatte zuvor den Listbroker
Trebbau & Koop

DLD 2012 – Topunternehmen zeigen die Zukunft / Namhafte Partner aus der ganzen Welt sind auch in diesem Jahr Teil der DLD Community

Die internationale Digitalkonferenz DLD (22.-24.
Januar 2012 in München) wird auch in diesem Jahr von zahlreichen
renommierten Partnerunternehmen unterstützt. Mehr als 20 Firmen aus
dem In- und Ausland zählen 2012 zu dem globalen Business- und
Kontakt-Netzwerk von Unternehmen, Unternehmern und Vordenkern. "DLD
ist ein Netzwerk von Menschen und Unternehmen. Diese zum Teil seit
vielen Jahren bestehenden Partnerschaften bilden die Basis des
Erfolges von DLD", erkl&au

momox wächst zweistellig und steigert Umsatz auf 40 Mio. Euro

– Anzahl der Mitarbeiter auf über 500 angewachsen, zusätzlichen
Logistikstandort in Leipzig eröffnet, mittlerweile über 18
Millionen Artikel angekauft

– momox bietet seit September 2011 auch in Frankreich, England und
Österreich sein Online-Geschäft mit gebrauchten Büchern, CDs,
DVDs, Computerspielen und Elektronik an

– momox strebt in 2012 Marktführerschaft im Bereich Technik-Ankauf
in Deutschland an und möchte

Partner von ITmitte.de im Profil: Universität Leipzig, Institut Wirtschaftsinformatik

Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die Universität Leipzig, Institut Wirtschaftsinformatik mit dem Standort in Leipzig im Fokus. Die Universität Leipzig, Institut Wirtschaftsinformatik ist seit dem 30.06.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de.