Unternehmensresilienz steigern: CARMAO sieht Führung mit Weitsicht als essenziell an
Führungskräfte können Mitarbeitende durch Vertrauen, positive Unternehmenskultur und gemeinsame Ziele stärken
Führungskräfte können Mitarbeitende durch Vertrauen, positive Unternehmenskultur und gemeinsame Ziele stärken
So lassen sich Krisen, besondere Belastungen und schwierige Situationen in Unternehmen besser bewältigen
Wie können Unternehmen im Katastrophenfall mit gezielten Maßnahmen in kurzer Zeit zum Normalzustand zurückkehren?
Spezialist für Unternehmensresilienz empfiehlt Notfallkoffer als Teil des Notfallmanagements für Unternehmer beim Ausfall durch z. B. Krankheit
Spezialist für Unternehmensresilienz rät zu verstärkter Prävention gegen Cyber-Attacken mit Schutzkonzepten, Sicherheitsmanagement und Notfallplan
Der Betrug mit gefälschten realistisch anmutenden Medieninhalten wie Videos und Audios nimmt rasant zu
Unter anderem führt die zunehmende Digitalisierung zu neuen Cybercrime-Methoden und bisher unbekannten Gefahren
Identitätsdiebstahl nimmt zu: So kann das Risiko des Raubs von Liquidität, Ruf und Kreditwürdigkeit eingedämmt werden
Zertifizierte Qualifizierung für die Planung, Implementierung, Verwaltung,Überwachung und Wartung eines Cloud-Sicherheitsprogramms
EU-Whistleblower-Richtlinie sieht Verpflichtung zur Einführung eines internen Hinweisgebersystems in Unternehmen mit mindestens 50 Beschäftigten vor