Unternehmen im Cyberwar: M&A im Bereich Cybersecurity auf neuen Höchstständen

Laut Cybersecurity M&A Marktreport des internationalen Technologieberatungsunternehmens Hampleton Partners führen ausgefeilte Daten-Hacks, die weltweit voranschreitende Digitalisierung von Unternehmen und neue Richtlinien und Vorschriften zu Rekordtransaktionsvolumina und -bewertungen bei Übernahmen und Fusionen von Cybersicherheits-Unternehmen. Es gab bis Oktober diesen Jahres 141 abgeschlossene Transaktionen – die Niveaus von 2016 und 2017 werden übertroffen. Henrik Jeberg, Direktor von […]

Digital Marketing und E-Commerce: M&A-Volumen und -Werte erholen sich laut Hampleton

Die jüngsten M&A-Marktreports von Hampleton Partners zu den Bereichen E-Commerce und Digital Marketing zeigen, dass sich die Zahl der Deals in beiden Sektoren nach der Abschwächung, die im zweiten Quartal 2017 begann, wieder erholt. Die damit verbundenen Transaktionswerte kommen den nahezu rekordverdächtigen Höchstständen des 4. Quartals 2015 nahe. Diese Erholung ist gezeichnet von etablierten Einzelhändlern […]

Die große kostenlose praxisorientierte Due Diligence Check Liste

Beim Unternehmenskauf, -verkauf oder bei anderen M&A Transaktionen müssen Dokumente und Informationen im Rahmen einer Due Diligence strukturiert und sicher dargestellt werden. Dafür werden hochsichere Datenräume wie docurex® eingesetzt. Für viele renommierte Firmen, Versicherungen, Kanzleien, Banken und Immobilienunternehmen ist docurex® nicht nur die Chance ihre Transaktionen schnell, sicher und strukturiert durchzuführen, sondern sich optimal auf […]

Wie IT-Unternehmer „Deal Killer“ im Unternehmens-zu und -verkauf vermeiden können

(Mynewsdesk) IT-Unternehmen geht es z.Zt. i.d.R. sehr gut. Wenn Sie alle nur noch ausreichend Personal hätten sogar sehr gut. Diese gute Ausgangslage führt dazu, dass strategische Zukäufer gezielt Softwareunternehmen suchen , um schneller und gezielter zu wachsen. Ein weiterer Trend, der Zeitpunkt einer notwendigen Nachfolgeregelung für IT-Unternehmen die in den 90-er Jahren gegründet wurden, sofern […]

Welche Motivationen und Sichtweisen haben strategische Käufer, Finanzinvestoren, Industrieholdings, family offices auf IT-Unternehmen?

(Mynewsdesk) M&A Unternehmens-Kauf-Verkauf-Bewertung für IT-Unternehmer auf den Punkt gebracht Obwohl es bis Ende 2019 lt. KfW 290.000 Unternehmen gibt, die eine Nachfolgelösung benötigen, in der IT-Branche sieht das anders aus Nicht nur größere IT-Unternehmen stehen im Fokus von strategischen Käufern, Finanzinvestoren, Industrie-holdings, family offices und IT-Unternehmen, sondern auch IT-Unternehmen schon ab ca. 2 Mio. ? […]

Wie lange verbleiben Unternehmensverkäufer nach dem Verkauf als Geschäftsführer im Softwareunternehmen?

(Mynewsdesk) Unternehmensverkäufer und Käufer können unterschiedliche Interessen haben, was den Verbleib des Verkäufers im Unternehmen nach dem Firmenverkauf angeht.  Die Ursachen dafür, dass die Unternehmensverkäufer von Softwareunternehmen i.d.R. länger im Unternehmen verweilen sind folgende: * Die Verkäufer haben ihr Unternehmen im Rahmen einer „strategischen Partnerschaft“ veräußert, um mit dem größeren Unternehmen schneller, ggfls. international wachsen […]