PowerFolder veröffentlicht Version 23.2

PowerFolder veröffentlicht Version 23.2

Mit dem Service Pack 2 für die PowerFolder-Version 23 haben die Entwickler der bewährten Content Collaboration Platform (CCP) wieder zahlreiche neue Features, Verbesserungen und Bugfixes umgesetzt. Dabei wurden Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit weiter verbessert, die Internationalisierung ausgebaut und die Cloud- und Client-Integration optimiert.

PowerFolder 23.1 veröffentlicht

PowerFolder 23.1 veröffentlicht

Auch die kürzliche Hitzewelle konnte die unermüdlichen PowerFolder-Entwickler nicht davon abhalten, die bewährte Content Collaboration Platform (CCP) mit dem Service Pack 1 für die Version 23 in Bezug auf Stabilität, Performance, Benutzererlebnis und Sicherheit noch weiter zu verbessern. Davon profitieren sowohl die PowerFolder-Cloud-Kunden (Drive), als auch die Serverkunden (EDU & Enterprise).

Update für Dropbox Dash: Schneller Contents finden und erstellen

Update für Dropbox Dash: Schneller Contents finden und erstellen

Dropbox hat heute ein umfangreiches Update für Dropbox Dash, die eigene universelle Suche und das Wissensmanagement-Produkt, angekündigt. Die verbesserte Version von Dash verfügt nun über eine erweiterte Video- und Bildsuche über vernetzte Plattformen hinweg und bietet darüber hinaus Features, die über die reine Suche hinausgehen und die Erstellung von Inhalten beschleunigen.

realme UI 6.0 begeistert: Über 85% der Nutzer*innen upgraden auf das brandneue Betriebssystem

realme UI 6.0 begeistert: Über 85% der Nutzer*innen upgraden auf das brandneue Betriebssystem

realme, die am schnellsten wachsende Smartphone-Marke weltweit, feiert einen weiteren Meilenstein: Über 85 Prozent aller Nutzer*innen der beliebten GT 6- und 12-Pro-Serie haben bereits auf die innovative Benutzeroberfläche realme UI 6.0 aktualisiert. Der Rollout wurde jetzt offiziell abgeschlossen und steht ab sofort flächendeckend für alle Geräte dieser Serien bereit.

Doch damit nicht genug – realme startet mit Vollgas in die nächste Phase und bringt realme UI 6.0

PowerFolder 22.3 mit großen Verbesserungen bei den Mobile Apps

PowerFolder 22.3 mit großen Verbesserungen bei den Mobile Apps

Erneut haben die Entwickler dem Wunsch der Nutzer nach mehr Mobilität entsprochen und die PowerFolder-Mobile-Apps noch besser, schneller und komfortabler gestaltet. Neben der modernisierten Benutzerführung, der Speicheroptimierung und weiteren Maßnahmen zur Leistungssteigerung ist die PowerFolder-App dank erweiterter Sprachunterstützung auch noch internationaler geworden.

PowerFolder Version 22 SP1: Das Outlook-Add-In ist zurück

PowerFolder Version 22 SP1: Das Outlook-Add-In ist zurück

Mit dem Service Pack 1 der PowerFolder Version 22 kehrt auf vielfachen Wunsch das Outlook-Add-In zurück in die Server- und in die Client-Version der bewährten Content Collaboration Platform (CCP). Hinzu kommen unter anderem Verbesserungen bei der Speicherverwaltung, der Sicherheit, der Ordner-Synchronisation und vieles mehr.

Performance Manager für Batteriespeicher erlaubt einfache Identifizierung leistungsschwacher Komponenten

Performance Manager für Batteriespeicher erlaubt einfache Identifizierung leistungsschwacher Komponenten

Asset Manager können nun proaktiv leistungsschwache Komponenten in ihren Systemen beheben und maximale Leistung der Speicher sicherstellen
Batteriespeichersysteme (BESS) sind ein wesentlicher Faktor für die Stabilität und Effizienz moderner Energienetze. Allerdings lassen sich Probleme innerhalb der Batterien nur mit erheblichem manuellem Aufwand feststellen. Gleichzeitig stellt der fehlende transparente Einblick in die Systeme Betreiber vor deutliche Herausforderungen. Der Perfor

1 2 3 12