BFH-Urteil: Umsatzsteuerpflicht bei eBay-Verkäufen
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 26.07.2012
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 26.07.2012
Wird eine ungenügend gesicherte WLan-Verbindung für illegale Zwecke mißbraucht haftet der Betreiber des Internetanschlusses.
IT-Spezialist Tr@ffics bietet Reisebranche neue Perspektiven nach gewonnenem Rechtsstreit
„Mit unseren IT-Lösungen werden wir der Reisebranche über die bereits gewohnten Vorteile hinaus künftig noch mehr Komfort bieten.“ Mit diesen Worten reagiert Tr@ffics Geschäftsführer Salim Sahi auf den nun auch in zweiter Instanz gewonnenen Rechtsstreit mit Amadeus Germany. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat deren Berufungsklage wegen einer angeblichen Ähnlichkeit zwischen de
Überlassen Eltern ihrem minderjährigen Kind ein Handy zur Nutzung, dann müssen sie als Anschlussinhaber grundsätzlich auch die Kosten tragen, die durch ein von dem Kind bestelltes Klingelton-Abo entstehen.
Microsoft hat Handel mit eigenen OEM-Lizenzen nie bestritten / „liberalisierter Software-Markt nicht aufzuhalten“
Das Oberlandesgericht Bremen beurteilte vor wenigen Tagen den Werbesatz „Ein Leben lang gratis telefonieren“ als unzulässig und irreführend. Damit setzt das Gericht an dieser Stelle gleichzeitig ein Signal für eine weitere Stärkung des Verbraucherschutzes.