Bedienung interaktiver Produkte – eine Frage des Alters? Studie untersucht altersbedingte Nutzungsunterschiede bei interaktiven Produkten

Ältere Nutzer haben mehr Probleme bei der Bedienung interaktiver Produkte. Diese Schwierigkeiten sind jedoch nicht so gravierend, wie bisher angenommen. Das ist das Ergebnis einer Studie der User Interface Design GmbH (UID) und der Hochschule der Medien (HdM). Die Studie untersucht, wie ältere und jüngere Nutzer mit drei interaktiven Alltagsgeräten und dem Multitouch-Tisch Surface umgehen. Ursache für die Bedienprobleme sind unterschiedliche Erfahrungen im Umgang mit int

UX-Club-Nachlese: Die Steuerung von Kundenerlebnissen

Es reicht heutzutage kaum noch aus, dem Kunden ein Produkt einfach zu verkaufen. Der Kunde möchte bei der Entscheidung, beim Kauf, beim Service und bei der Benutzung etwas Positives erleben. Er muss überzeugt sein, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und Freude an der Nutzung haben. Im besten Fall empfiehlt der Kunde das Produkt oder die Dienstleistung begeistert weiter. Experience Management vereint diese Aspekte und gibt Unternehmen die Möglichkeit, Kundenerlebnisse zu

Making life easy – UID in sieben Städten auf dem World Usability Day dabei

Die User Interface Design GmbH (UID) ist am 11. November 2010 in sieben Städten auf dem World Usability Day, dem Tag der Benutzungsfreundlichkeit, aktiv. Als langjähriger Sponsor und Mitorganisator zeigt das Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen in Aachen, Bremen, Dortmund, Mannheim, München, Oberschneiding und Stuttgart, wie man Technik einfach und leicht benutzbar macht.

Sechster „World Usability Day“: Making life easy

Das Leben könnte so viel einfacher sein, wären da nicht unübersichtliche Websites, streikende Geräte und unverständliche Bedienungsanleitungen. Wie man es besser macht, erklären Experten für Benutzungsfreundlichkeit am 11. November 2010 in Stuttgart beim „World Usability Day".

Heimspiel: UID prägt weltweites Treffen der Usability Professionals in München

Vom 24. bis 28. Mai 2010 wird München zum Treffpunkt der internationalen Usability-Szene. Bei der alljährlichen International Conference der Usability Professionals’ Association (UPA) diskutieren rund 700 Experten über User Experience und Design. Erstmals findet die internationale Veranstaltung außerhalb von Nordamerika statt. Die User Interface Design GmbH (UID) ist bei der Konferenz mit Vorträgen, als Aussteller und als Sponsor dabei. Die Aktivitäten auf der Konf

Studie erklärt den Erfolg des Kultobjekts iPhone

Das iPhone überzeugt durch einen hohen praktischen Nutzen verbunden mit einer faszinierenden, innovativen Bedienung. So das Ergebnis einer Online-Studie der User Interface Design GmbH (UID), welche die Wahrnehmung des iPhone durch die Nutzer empirisch untersucht. Für die Teilnehmer ist das iPhone benutzungsfreundlich und begehrt. Überraschend beliebt bei den Nutzern sind Applikationen zur Organisation des Alltags.

Jubiläum beflügelt UID 2008 zum Rekord

10-jähriges Jubiläum und neues Rekordergebnis – 2008 hatte die User Interface Design GmbH allen Grund zum Feiern. Mit der innovativen Kombination aus Usability, Software und Design erwirtschaftete das Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen einen Umsatz von 5,6 Millionen Euro. Mit diesem Plus von 24 Prozent erzielte UID das beste Ergebnis seit der Firmengründung. Der Blick in die Zukunft ist optimistisch: Trotz Wirtschaftskrise erwartet das Ludwigsburger Unternehmen auch 2009 ei