In diesem Jahr versüßt dentaltrade – einer der führenden
Hersteller von Zahnersatz aus internationaler Produktion – die
Vorweihnachtszeit mit einer zuckerfreien Variante des klassischen
Adventskalenders. Vom 1. bis 24. Dezember können sich Besucher der
dentaltrade Website sowie der Facebookseite auf tolle Preise und
Infos rund um das Angebot des Zahnersatzanbieters freuen.
So verbergen sich hinter den Türchen leckere Rezeptideen,
knifflige Rätsel und
– Vodafone mit bester Sprachqualität in Deutschlands Großstädten
– LTE Abdeckung: Vodafone auch auf Deutschlands Straßen spitze
– Netzmodernisierung wirkt: Vodafone erreicht bestes Testergebnis
seit 2010
– Abstand zum Erstplatzierten halbiert und zum Verfolgerfeld
verdoppelt
Das milliardenschwere Netzausbauprogramm wirkt: Beim großen
Connect Mobilfunk Netztest macht Vodafone laut den Testern "einen
gigantischen Schritt nach vorne" – und meldet
Nun wird es aber Zeit, sich um Weihnachtsgeschenke zu kümmern, und
für immer mehr Käufer bietet sich das bequeme Online-Shopping an.
Aber wie in der realen Welt lauern auch in der virtuellen unseriöse
Anbieter. Damit man keine bösen Überraschungen erlebt, sind hier die
wichtigsten Regeln für den sicheren Einkauf im Netz von Marco
Chwalek:
Sprecher: Es kann viel Ärger drohen, wenn man an Online-Betrüger
gerä
Zum 17. Mal in Folge hat die führende
Telekommunikationszeitschrift connect die Qualität der Mobilfunknetze
in D-A-CH getestet. Die besten Ergebnisse erzielten die Swisscom in
der Schweiz, A1 Telekom Austria in Österreich und die Deutsche
Telekom in Deutschland.
Der Düsseldorfer Telekommunikationsanbieter
Tele2 steht seit 1998 nicht nur für günstiges Telefonieren, sondern
auch für einfache und transparente Tarife. Damit die Kunden jetzt
noch leichter ihren idealen Tarif finden, hat Tele2 sein
Mobilfunkportfolio neu strukturiert. Von Basic bis Premium können
Viel-Telefonierer, Mobile-Surfer und Dauer-Simser das zu ihnen
passende Angebot aussuchen. So muss sich der Kunde nur einmal für
einen Tarif entscheiden. Zur Einf
Vor einem Jahr startete SportOkay.com mit einer einzigartigen
Darstellung von Produkten im Online Handel: als erster Internet Shop
weltweit werden auf SportOkay.com alle Produkte hemisphärisch in 3D
dargestellt.
Zwtl.: 1 Mio. Besucher
Im Startjahr konnte SportOkay.com bereits 1 Million Besucher im
Online Shop zählen und ist somit einer der am schnellsten wachsenden
Online Shops Europas. Rund 30.000 Facebook Nutzer freuen sich auf
Ne
Auge verloren und Fell angebrannt! Beregnet und unter
Spannung gesetzt! Nicht nur Teddys und Rasenmäher würden gern einen
weiten Bogen um die Testlabore vom TÜV Rheinland machen. Wie viele
andere Produkte auch, werden sie dort von Experten an ihre
Belastungsgrenzen gebracht und auf Herz und Nieren getestet. Denn:
Für Sicherheit gibt es keine Alternative! Dafür steht der TÜV
Rheinland – und berichtet darüber nun auch auf neuen Kanälen auf
Facebook, Tw
Ob vernetzbare Energiemessgeräte, Rauchmelder,
LED-Lampen oder Wetterstationen: Bei der Heimautomation ist eine
teure Komplettlösung nicht zwingend. Manchmal sind Spezialisten sogar
die bessere Wahl – mithilfe herstellerübergreifender Apps und
Webdienste lassen sie sich oft untereinander verbinden und in
bestehende Systeme integrieren, schreibt das Sonderheft c–t wissen
Smart Home.
Ein komplettes System für die Hausautomatisierung kann schnell
10.000 Euro und mehr
Die Private Krankenversicherung (PKV) hat ein neues
Online-Portal als Ratgeber im Pflegefall gestartet. Unter
www.pflegeberatung.de erhalten Betroffene und pflegende Angehörige
Antworten zu wichtigen Fragen der persönlichen Pflegeplanung. Zudem
steht ihnen eine umfassende Datenbank mit konkreten Hilfsangeboten in
ihrer Nähe zur Verfügung. Dort finden sie über eine leicht bedienbare
Suchfunktion Informationen zu Pflegeheimen, ambulanten Diensten,
Tages- und Nachtpfleg
Haben Sie sich auch schon einmal darüber geärgert,
wie manche Unternehmen mit Kundenanfragen per E-Mail umgehen?
Verbraucher erhalten auf E-Mail-Anfragen an Hersteller oder Anbieter
von Produkten und Dienstleistungen häufig keine oder eine sehr
verspätete Rückantwort, weiß Andreas Zoerb (36), Initiator und
Betreiber von www.kundenserviceTEST.de. "Falls die Unternehmen
überhaupt reagieren, werden die Kunden mit vorgefertigten
Standard-E-Mails abgespe