Die Statista GmbH prüft die 45 größten
Internetanbieter in Hinsicht auf Service und Kundenmanagement
Unter dem Titel "Online-Service in Deutschland" hat die Statista
GmbH eine neue Studie zu Qualität, Umfang und Kundenwahrnehmung der
45 reichweitenstärksten Dienstleistungsanbieter in Deutschland
herausgebracht. Erstmalig werden hier Leistungen und
Kundenwahrnehmungen der größten Unternehmen aus den Bereichen
Telekommunikation, Versorgung,
Als elektronisches Buch, tragbare Spielekonsole
oder Surfstation: Das Tablet gehört in vielen Familien zum Alltag.
Mit der aktuellen Android-Version können Tablet-Besitzer jetzt
mehrere Benutzerkonten einrichten, beispielsweise Eltern ihren
Sprösslingen. Dadurch bleibt das Tablet Teamplayer, wahrt aber
trotzdem die Privatsphäre des Einzelnen, schreibt das IT-Profimagazin
iX in seiner aktuellen Mai-Ausgabe.
Während jeder Benutzer seine individuellen Einstellungen
– eTicketing-System Touch&Travel wird somit ab sofort von allen
Mobilfunknetzen unterstützt
– Auch Marken und Partner der E-Plus Gruppe freigeschaltet
Das eTicketingverfahren für Bahn und öffentlichen Nahverkehr,
Touch&Travel, wird weiter ausgebaut. Ab heute können auch
Mobilfunkkunden im E-Plus Netz Touch&Travel nutzen. Damit steht diese
neue, einfache Art des Reisens unter anderem den Kunden von BASE,
simyo, blau.de, yourfone.de und ALDI T
Schnell noch online ein Ersatzteil fürs Auto
bestellen oder ein Zimmer im Hotel buchen und dann das: Die
Internetseite des Vertrauens installiert heimlich einen Trojaner auf
dem Rechner des Besuchers, der Online-Banking-Daten oder
Kreditkarteninformationen ausspioniert. Solche bösartigen Webangriffe
sind keine Seltenheit mehr, die Zahl stieg laut Websense 2013 Threat
Report im Jahresvergleich um 600 Prozent. Das neue daran: 85 Prozent
gingen von seriösen Seiten aus. Der Verb
Google Now hilft jetzt auch auf Deutsch /
Auffrischung für Browser Chrome / Gerüchte rund um Messenger "Babel"
Alles neu macht der Mai – beim Suchmaschinen-Riesen Google sind
neue Dienste in Planung, andere lernen im Frühling dazu. Die
Fachzeitschrift COMPUTER BILD stellt frische Funktionen und
angedachte Dienste vor (Heft 10/2013, ab Samstag am Kiosk).
Angekündigt hat Google eine Auffrischung für seinen Browser
Chrome. Mit "Blink" entwic
FICO, ein führender Anbieter von prädiktiver
Analytik und Softwarelösungen für Entscheidungsmanagement, und die
European Financial Marketing Association (Efma) geben die Ergebnisse
des siebten "European Credit Risk Survey" bekannt. Für die Umfrage
wurden im Februar europaweit Risikomanager von Kreditinstituten zu
ihrer Einschätzung des Retail-Banking-Marktes befragt. Der Umfrage
zufolge berichten über 40 Prozent der Risikomanager von geplanten
"GalaxyWelt XXL" vergleicht 22 aktuelle
Sicherheits-Apps für Android / Überwiegend gute und viermal sehr gute
Ergebnisse / Malware-Erkennung im Schnitt bei 94 Prozent, drei
Programme erzielen sogar 100 Prozent / Testsieger wird "Antivirus &
Mobile Security" von Trustgo vor "Security & Antivirus" (Lookout) und
"Mobile Security" (Avast) / Sonderheft "GalaxyWelt XXL" (1/2013) ab
19. April zum Copypreis von 12,90 Euro erhäl
Die bundesweit einheitliche Nummer 116 117 der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Kassenärztlichen
Vereinigungen (KVen) für den ärztlichen Bereitschaftsdienstes feiert
am 16. April ihren ersten Geburtstag. Die Bilanz nach einem Jahr
fällt äußert positiv aus. Die Rufnummer wurde von der Bevölkerung
sehr gut aufgenommen und erfreut sich einer hohen Akzeptanz. "Wir
sind davon ausgegangen, dass anfangs etwa 20 Prozent der Anrufer die
Nicht nur das schöne Frühlingswetter sorgt für
gute Laune, sondern auch die Preise der cleveren Sparvorwahl 0 10 13.
Das bestätigt auch das Internetportal Tariftipp.de und zeichnet die
Call-by-Call-Vorwahl der Tele2 mit der Bestnote aus. "Sehr gut" heißt
es für die 0 10 13 in den Kategorien "Ortsgespräche Nebenzeit
(19-7h)" und "Ferngespräche Nebenzeit (19-7h)". Damit zählt Tele2
bereits zum 10. Mal zu den besten Cal
Videoload, die Online-Videothek der Deutschen
Telekom, präsentiert sich ab sofort in einem neuen userfreundlicheren
Design. Das neue Logo vermittelt eine aktive Dynamik, die sich im
Layout der Website widerspiegelt. Dank der klar strukturierten
Portaloberfläche erhalten die Kunden bereits beim Einstieg einen
schnellen Überblick über das vielseitige VoD-Angebot von Videoload.
Mit einem neuen Look des Logos und der Online-Plattform startet
Videoload in den Frühling.