– Internetgeschwindigkeit in Karlsruhe 44 Prozent höher als in Augsburg – Durchschnittsgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen Städten über 50 MBit/s – Highspeed-Tarife bis zu 19 Prozent günstiger als Standardgeschwindigkeit (16 MBit/s) In Karlsruhe surfen CHECK24-Kunden im Vergleich der 30 größten deutschen Städte am schnellsten im Internet. Mit durchschnittlich 74 MBit/s sind sie um 44 […]
Kein anderes Sicherheitsprogramm schützt Verbraucher akribischer vor Computerschädlingen als G DATA Internet Security 2017 – so das Ergebnis des aktuellen Vergleichstests von Stiftung Warentest im Magazin test (03/2017). Seit 2005 haben Sicherheitslösungen des deutschen Unternehmens bei allen Vergleichstests von Stiftung Warentest mit einer hervorragenden Virenabwehr überzeugt. Als einziges Security-Programm erhielt G DATA Internet Security 2017 […]
Die Leitsätze bieten Regierungen einen Rahmen für die Bewertung von Gesetzgebungsvorschlägen zur Verschlüsselung Im Bemühen um die Unterstützung der EU-Minister bei ihren Beratungen über die Ausgewogenheit zwischen Verbraucherdatenschutz und Netzwerksicherheit veröffentlichte die BSA | The Software Alliance neue Verschlüsselungsgrundsätze zur Analyse der entsprechenden Rechtsvorschriften und politischen Gesetzgebungsvorschlägen. Durch Berücksichtigung der Bedürfnisse und Anforderungen aller Seiten […]
„Innovationsreport Deutschland 2017“ von Rhino Inter Group und „Denkfabrik“ Raimund Hahn: „Die Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist in den letzten Jahren für die Mehrzahl der Menschen in Deutschland wichtiger geworden. Wenn sie dennoch bereit sind, genau diese Sicherheit ihrem Smartphone anzuvertrauen, ist der beinahe unerschütterliche Glaube an das Smartphone als die zentrale Steuereinheit […]
Die Inhaberin eines Internetanschlusses haftet nicht für eine Urheberrechtsverletzung durch illegales Filesharing, wenn die Möglichkeit besteht, dass ihr Lebensgefährte sie begangen hat. Sie muss auch keine Beweise dafür vorlegen, dass er die Datei heruntergeladen hat und nicht sie selbst. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg. AG Berlin-Charlottenburg, Az. 206 C […]
– Ericsson und Vodafone Deutschland untersuchen mit Hilfe neurowissenschaftlicher Methoden, wie sich die Netzwerkleistung auf die Gefühle und den Stresspegel der Kunden sowie die Betreibermarke auswirkt. – Bereits eine Verzögerung von zwei Sekunden beim Hochladen eines Selfies in Facebook erzeugt bei den an der Studie teilnehmenden Smartphone-Nutzern Stress. – Die Ergebnisse zeigen, dass Verbraucher hohe […]
Acht Security Suiten im Test / Bitdefender auf Platz eins / Kostenloser Windows Defender ist Schlusslicht / Ungenügender Schutz für smarte Haushaltsgeräte / Viele Programme arbeiten weiterhin mit Abotricks Täglich erfinden Cyberkriminelle Unmengen neuer Schadsoftware, mit der sie Nutzer aushorchen, abzocken und erpressen. Die Internet-Schutzpakete der Antiviren-Hersteller gehören daher zur Pflichtausstattung für jeden Windows-PC. Doch […]
TerraPay (https://terrapay.com/), ein internationales Mobile-First-Zahlungsnetzwerk, gab heute bekannt, gemeinsam mit MoneyTrans (http://www.moneytrans.eu/), einem führenden, in Europa und Afrika tätigen Unternehmen für Geldüberweisungen, und Paga (https://www.mypaga.com/paga-web/customer), Nigerias erstem Unternehmen für Zahlungsverkehr und Finanzdienstleistungen, einen Dienst für internationale Überweisungen von Spanien an mobile Geldbörsen in Nigeria einzuführen. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160829/402033LOGO ) In Spanien ansässige Nigerianer können ab sofort […]
Ab sofort können Nutzer von Yahoo Mail sehen, wer sie anruft – selbst dann, wenn die Nummer nicht im Smartphone gespeichert ist. Neu ist auch die Upload-Funktion für Fotos: künftig werden alle Bilder vom Smartphone oder Tablet automatisch in der Desktopversion von Yahoo Mail angezeigt. Mit der Anrufer-ID wissen, wer anruft Das neue Feature für […]
Anmoderationsvorschlag: Urlaubserinnerungen, das Video von den ersten Schritten des Sohnemanns, sensible Bankdaten, Passwörter oder ganze Kundendatenbanken von Unternehmen – alles das speichern wir mittlerweile digital auf Laptops, Tablets, Smartphones und Servern. Aber was wäre, wenn diese Daten plötzlich verschwunden sind? Nicht, weil eine Festplatte oder ein Server kaputt ist, sondern weil sie mit sogenannter Ransomware […]