Wie wichtig das Mobiltelefon für die meisten Menschen inzwischen geworden ist, merken sie spätestens dann, wenn es verloren oder gestohlen wurde. Nicht nur der finanzielle Verlust ist dann hoch – auch jede Menge sensible Daten wie Fotos, Videos oder Kontakte sind darauf zu finden, teilweise sogar Passwörter. Experten zeigen jetzt Schritt für Schritt, was nach […]
Deutsche Großunternehmen produzieren im großen Stil eigene „journalistische“ Publikationen und versuchen, ihre Kunden und Konsumenten verstärkt besonders online direkt zu erreichen. Mit ihren medialen Produkten beeinflussen sie die öffentliche Meinung und gefährden den unabhängigen Journalismus. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Otto Brenner Stiftung (OBS). Verfasst hat sie der Würzburger Kommunikationsforscher Prof. Dr. […]
Das WDR-Verbrauchermagazin –markt– hat die Gebührentabellen von 21 Filial- und vier Onlinebanken in NRW im Detail verglichen (WDR Fernsehen, 08.06.2016, 20.15 Uhr). Für Girokonten müssen Kunden der teuersten Bankinstitute und Sparkassen bis zu dreimal höhere Gebühren zahlen als Kunden anderer Banken, so das Ergebnis eines Gebührenvergleiches der WDR-Redaktion „markt“. Das kann bis zu 200 Euro […]
Mobile Kommunikation hat das Leben von jedem Zweiten grundlegend verändert, so das Ergebnis einer Studie des GfK Vereins. In zehn Ländern wurden die Verbraucher nach der Bedeutung von mobiler Kommunikation befragt. Smartphones und das mobile Internet werden für immer mehr Menschen zum unverzichtbaren Begleiter. 61 Prozent besitzen ein Smartphone, 54 Prozent greifen von unterwegs auf […]
Wie radio.net, der Betreiber der Radio-Plattform radio.de und der gleichnamigen App, heute bekannt gibt, hat die radio.de App ein wichtiges Update erhalten: Mit der aktuellen Version unterstützt die Anwendung nun auch den Google Chromecast-Stick und Chromecast Audio. Mit der App und dem Chromecast Audio werden sogar alte Geräte ohne eigenen Internetanschluss zu smarten Webradio-Abspielstationen – […]
Flashback: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte am 6. Oktober 2015 bekanntgegeben, dass das sogenannte Safe Harbor-Abkommen der EU-Kommission über den Datenschutz in den USA ungültig ist, da die persönlichen Daten europäischer Internetnutzer in den USA nicht ausreichend vor dem Zugriff der Behörden geschützt seien. Um rechtswidrige Datenübermittlungen auf Basis der nicht mehr wirksamen Safe Harbor-Entscheidung […]
Innerhalb der EU: Tarife nach neuer Roaming-Richtlinie nicht immer am günstigsten / Verbraucher zahlen mit passendem Datenpaket bis zu 83 Prozent weniger / Außerhalb der EU: Mit Tagespässen sparen Verbraucher bis zu 95 Prozent der Telefonkosten Durch die neue Roaming-Richtlinie der Europäischen Union (EU) wird die Handynutzung im EU-Ausland günstiger. Aber: Tarife, die den neuen […]
STABILO entwickelt digitale Anwendung für mehr Transparenz bei Datenschutzbestimmungen in Online-AGB. Ja, ich habe die AGB gelesen! Ja, ich bin mit den AGB einverstanden! Die beiden häufigsten Lügen im Internet funktionieren einfach per Mausklick. Klar, Online-AGB sind das Kleingedruckte des digitalen Zeitalters. Das liest niemand wirklich durch. Ein neues Plug-in vom Textmarkerspezialisten STABILO hilft nun […]
Welches Produkt kaufe ich, welche Dienstleistung nehme ich in Anspruch? Diese Fragen beantworten Social-Media-Nutzer im Web 2.0 vor allem mit Hilfe von Internet-Foren. Die „virtuellen Schwarzen Bretter“ im Netz sind der einflussreichste Social-Media-Kanal in Bezug auf Kaufentscheidungen. Die Stärke der Wirkung ist von Branche zu Branche unterschiedlich – besonders stark ausgeprägt ist sie bei Arzneimitteln: […]