Neu: Boxcryptor Enterprise mit Single Sign-on und weiteren Enterprise-Funktionen

Augsburg, 26.09.2017: Mit der Einführung von Boxcryptor Enterprise reagiert die deutsche Sicherheitsfirma Secomba GmbH auf die Bedürfnisse von größeren Unternehmen nach Premiumsupport und einfacherer Nutzerverwaltung. Weitere neue Funktionen sind – neben Single Sign-on – Kontoerfassung, Premium-Telefon- und E-Mailsupport, Hilfestellung bei der Einrichtung, die Möglichkeit, Schlüssel selbst zu verwalten, sowie ein eigener Account-Manager (Weitere Informationen zu […]

Boole Server stärkt Präsenz in der DACH-Region mit neuer Niederlassung in Deutschland

Wir freuen uns, die Eröffnung einer neuen Niederlassung von Boole Server in München sowie die Ernennung von Manfred Waespy und Bernd Günßler als Leiter der örtlichen Geschäftsentwicklungssparte bekannt zu geben. Herr Waespy und Herr Guensller übernehmen mit sofortiger Wirkung die Verantwortung für das Inlandsgeschäft von BooleBox in der gesamten DACH-Region. Angesichts des florierenden Marktes und […]

Neuartiger Schutz vor Ransomware mit RansomSafe

RansomSafe verwendet dazu eine Kombination aus Honeypot-Dateien und File Screening, um die Existenz von Ransomware zu erkennen. RansomSafe fertigt zusätzlich Kopien von jeder Datei auf dem geschützten Fileserver an; bevor diese Datei modifiziert oder von einem Benutzer oder Prozess, inkl. Ransomware Prozesse, verschlüsselt wird. Damit ergibt sich eine sehr einfache Möglichkeit, geänderte Daten wiederherzustellen. RansomSafe […]

WD My Passport Daten retten. Verschlüsselte Festplatte.

Kritisch wird es, wenn die Festplatte im laufenden Betrieb langsamer wird und mit lauten Geräuschen Aufmerksamkeit erregt. So geschah es vor wenigen Tagen einem Anwender, der nicht mehr auf seine WD My Passport Festplatte zugreifen konnte. Leider befanden sich auf der externen Festplatte wichtige und nicht gesicherte Bilddaten. Nach umfangreicher Recherche im Web entschied sich […]

WinMagic-Lösung SecureDoc CloudVM jetzt im Microsoft Azure Marketplace erhältlich

Frankfurt am Main – 21. Juni 2017 – WinMagic, ein preisgekrönter Anbieter von Lösungen für die Verschlüsselung und intelligente Schlüsselverwaltung, ist ab sofort mit SecureDoc CloudVM im Microsoft Azure Marketplace vertreten. Die Verschlüsselungslösung ist in der Produktkategorie Sicherheit und Identität gelistet. Damit können Kunden, die die Microsoft-Azure-Cloud-Infrastruktur nutzen, neben einer Schlüsselverwaltung auch die Verschlüsselung von […]

WinMagic-Studie: Unternehmen hinken bei Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) hinterher

Frankfurt am Main – 14. Juni 2017 – WinMagic, Anbieter von Verschlüsselungstechnologien und intelligenten Schlüssel-Management-Lösungen, hat führende IT-Unternehmen in Deutschland, den USA, Großbritannien und Frankreich zu ihren aktuellen Datenschutzrichtlinien befragt. Durch die Studie wollte WinMagic erfahren, wie gut die Unternehmen auf die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) vorbereitet sind, die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt. Die […]

Boxcryptor unterstützt offiziell Smart Sync, das neue Feature von Dropbox Business

Augsburg, den 04.04.2017: Ab der macOS-Version 2.8.800 und ab Windows-Version 2.10 unterstützt Boxcryptor das Dropbox Smart-Sync-Feature. Wer Smart Sync im Team aktiviert, kann zwischen zwei verschiedenen Status für Dateien und Ordner wählen. Dateien sind entweder nur online verfügbar, also nur in der Cloud gespeichert, oder lokal verfügbar, also auf der Festplatte des Computers gespeichert und […]

Neu: Vollständige Kontrolle über Verschlüsselung von Dokumenten in der Cloud

Frankfurt – Ab sofort bietet der Softwarehersteller Fabasoft „Secomo“ für eine echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Dokumenten auch „as a Service“ in der Fabasoft Cloud an. Bis dato konnten Unternehmen den von Fabasoft in Zusammenarbeit mit der TU Graz entwickelten Verschlüsselungsstandard als Appliance (Hardware-Software-Kombination) im eigenen Rechenzentrum betreiben. Den Kunden der Fabasoft Cloud Enterprise stehen nun Secomo-Appliances […]

Safety First – Warum Ende-zu-Ende Verschlüsselung unsere Privatsphäre retten kann

In einer Zeit in der Daten das neue Öl sind, ist es wichtiger denn je seine Daten und seine Privatsphäre zu schützen. Auch wenn es verlockend ist kostenlose IT-Services und IT-Systeme zu nutzen, zahlt der Nutzer am Ende doch immer mit seinen Daten und Informationen. Nachdem die Daten durch das Benutzen der „kostenlosen“ Systeme erhoben […]