Das Hauptmerkmal ist die „Ende zu Ende“ Datenverschlüsselung. Neben einem hohen Verschlüsselungsstandart wie AES-256/CBC Verschlüsselung ist ebenfalls eine zusätzliche Strukturverschlüsselung standardmäßig implementiert. Das heißt die übertragenen Daten werden so verschlüsselt, dass nur der Empfänger diese mit einem eigens generierten Schlüssel lesen kann. Der Geschäftsführer von TriFlip® Systems UG, Tobias Oesterwinter ist seit Jahren im IT-Bereich […]
FRANKFURT/MAIN – 14. Februar 2017 – WinMagic, ein mehrfach ausgezeichneter Anbieter von Verschlüsselungstechnologie und intelligenten Schlüssel-Management-Lösungen, hat Simon Hunt zum Executive Vice President und CTO ernannt. Simon Hunt kommt von Intel Security/McAfee, wo er die Position des CTOs für das Enterprise Security Portfolio innehatte und für die McAfee Secure Home Platform verantwortlich zeichnete. Vor seiner Tätigkeit […]
Düsseldorf, 02.Februar 2017 – Die Düsseldorfer dal33t GmbH hat mit der Bonner Firma Skymatic eine Kooperation vereinbart: Die von Skymatic entwickelte Verschlüsselungs-Software Cryptomator wird sukzessive in die Sync&Share-Lösung PowerFolder integriert werden. So wird die Sicherheit der Daten in PowerFolder noch weiter verbessert, ohne dass sich der Aufwand für den Anwender erhöht oder Fachwissen von ihm […]
Die Lösung vereint das plattform- und geräteunabhängige Schlüsselverwaltungssystem SecureDoc von WinMagic mit der in Windows-Betriebssystemen integrierten und weit verbreiteten 128- bzw. 256-Bit-Verschlüsselungstechnologie BitLocker von Microsoft. Der nahtlose Einsatz der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von BitLocker und des Key-Managements von WinMagic bietet Unternehmen folgende Vorteile: • Erhöhte Benutzerfreundlichkeit: Nutzer müssen sich bei verschiedenen Geräten wie Desktop-PCs, Smartphones oder Laptops […]
SecureDoc CloudVM von WinMagic ist eine umfassende Lösung zur intelligenten Schlüsselverwaltung für virtuelle Azure-Maschinen. Daten in Public- (Azure), Private- (Hyper-V) und Hybrid-Cloud-Umgebungen werden zuverlässig geschützt. SecureDoc CloudVM sorgt für eine erhöhte Transparenz und Datensicherheit in virtuellen Umgebungen, indem die Verwaltung von Verschlüsselungs-Keys für verschiedene Endpunkte, Dateiserver, virtuelle Server, File-Sharing-Lösungen (EFSS) und IoT-Instanzen zentral kontrolliert wird. […]
Minneapolis/München, 29. September 2016 – Entrust Datacard, ein führender Anbieter von Identitäts- und Sicherheitstechnologien, empfiehlt mit Blick auf die Ausweitung der Bedrohungslage die unternehmensweite Nutzung von HTTPS. In regelmäßigen Abständen nutzen Angreifer Schwachstellen bei der unverschlüsselten Übertragung von Informationen aus und entwickeln entsprechende Angriffsmuster. In diesem Sommer wurde beispielweise ausführlich über die Nutzung einer Schwachstelle […]
Das Berliner Start-Up Spherebox veröffentlicht die iPhone-Version von Sid, einer Software für die effektive und sichere Zusammenarbeit in Teams. Mit dem Release im Apple App Store ist die Kommunikationssoftware jetzt für die vier wichtigsten Plattformen iPhone, Android, Windows und Mac verfügbar. WhatsApp hat es vorgemacht: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für privates Messaging ist nun Standard. Dabei ist sicheres […]
Proofpoint hat kürzlich in einem neuen Blog-Eintrag die Entdeckung von CryptXXX 2.0 bekannt gemacht. Die neue Ransomware macht die erst im April veröffentlichten Entschlüsselungs-Tools für den ursprünglichen CryptXXX bereits unwirksam. CryptXXX 2.0 verschlüsselt Computer-Bildschirme und macht infizierte Rechner sofort unbrauchbar. Die wichtigsten Fakten sind: • Kaspersky hatte bezüglich der Ransomware CryptXXX ein Entschlüsselungs-Tool veröffentlicht, mit […]
Wie das Unternehmen CryptoTec an der Schaffung einer neuen Welt mitarbeitet Köln, 07. März 2016 Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Nehmen wir als Beispiel die Fotografie. Sie wurde innerhalb eines Jahrzehnts vollständig digital transformiert. Und, wie die Telekom bekannt gab, wird auch die Festnetzleitung bis 2018 abgeschafft und vollständig durch IP Telefonie ersetzt werden. […]