Munich Re unterzeichnet Fünf-Jahres-Vertrag zur
Überführung der weltweiten Reportinglandschaft
Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini wird im
Rahmen eines Servicevertrags über fünf Jahre die Wartung und
Weiterentwicklung des bestehenden Global Data Warehouse für das
führende Versicherungsunternehmen Munich Re übernehmen. Capgeminis
globale Insights & Data Practice wird das Design und die
Implementierung der neuen Reporting-
Verständlicher, schneller und zeitgemäß – ab heute präsentiert
sich die Zurich Versicherung mit einem völlig neu konzipierten
Internetauftritt. Mit der Rundumerneuerung von www.zurich.de
unterstreicht der Versicherer die umfangreichen Bemühungen um mehr
Kundenorientierung und das Voranschreiten der Digitalisierung. So
wurde die technische Basis ebenso grundlegend neu entwickelt wie die
Seitenstruktur, die Textformulierungen sowie die Gesamtanmutung. Im
E
Mit dem Tele-Underwriting setzt die ARAG ein
für die Versicherungsbranche noch neuartiges Verfahren ein: Für den
Abschluss besonderer Versicherungsverträge – etwa zur Absicherung
eines sehr teuren Hausrats – musste früher ein Underwriter persönlich
zum Kunden fahren, um sich von der ausreichenden Einbruchssicherung
zu überzeugen. Bei der ARAG bekommt der Underwriter heute in seinem
Büro Livebilder von der Kundenwohnung auf seinen Rechner geliefert
und kan
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute
(BVK) mahnt das Internetvergleichsportal check24 ab. Der BVK sieht
sich durch ein Gutachten des Rechtswissenschaftlers und
Versicherungsexperten Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski in seiner
Rechtsauffassung bestätigt, dass Internetvergleichsportale bei der
Vermittlung von Versicherungsverträgen die gleichen Anforderungen
erfüllen müssen wie Versicherungsvermittler. In der Praxis werden
diese gesetzlichen Anforderungen j
Über zwei Milliarden Menschen weltweit haben ein
Smartphone. Trotzdem macht es jedes zweite deutsche
Versicherungsunternehmen potenziellen Kunden schwer, Informationen am
Mobiltelefon abzurufen. Insgesamt jedoch ist es den meisten der
vierzig untersuchten Versicherungen gelungen, ihre Onlineaktivität im
Vergleich zu 2014 zu steigern. Verschlechtert hat sich dafür deren
Präsenz in Suchmaschinen, stellt die aktuelle Studie des
Beratungsunternehmens Absolit fest. Ergebnisse
Bislang haben sich die Versicherungen gesträubt, Nachlässe auf Bruchversicherungen für z.B. Diebstahl zu vergeben, wenn ein Telematik System in einem Fahrzeug, einem Kran oder einer Baumaschinen verbaut war. Anders reagiert die Allianz seit kurzem.
Deutsche Digitalwirtschaft fürchtet Folgen von Cyberschäden /
Durchwachsenes Zeugnis für Politik / Mitarbeiter rangieren auf Rang
zwei und drei der Top-Risiken / Hauptbevollmächtigter von Hiscox
Deutschland fordert: "Wir alle müssen gemeinsam für mehr
IT-Sicherheit eintreten"
Die Digital Economy ist für die Sicherung des Standorts
Deutschland im globalen Wettbewerb ein entscheidender Faktor. Als
Innovationsindustrie ist sie in stärk
Risk Control Technologies Inc., ein branchenführender Anbieter von
Verlustkontroll- und Risikomanagementsoftwarelösungen für
Versicherer, freut sich, heute bekanntzugeben, dass der britische und
irische Zweig von Ecclesiastical Insurance sich entschieden hat, mit
Risk Control Technologies zusammenzuarbeiten, um sein Kunden- und
Assekuranzrisikomanagement besser aufzustellen.
Ecclesiastical wurde 1887 als ein Spezialversicherer für
Wohltätigkeitsorganisationen
Deutschlands führender Online-Versicherer hat im Rahmen einer
Initiative für papierlosen Dokumentenversand über 10.000 Bäume
gepflanzt. Jeder Kunde, der seine Versicherungsunterlagen künftig
ausschließlich in digitaler Form zugestellt bekommen möchte, hat
während der Aktion "Naturschutz mit einem Klick" zur Aufforstung des
Saarlandes beigetragen.
Die Wälder des Saarlandes sind neuerdings um mehr als 10.000 Bäume
reicher. D