Was macht eine gute Community aus?
Muss es immer eine große Community sein? Geht der Einzelne nicht darin unter?
Muss es immer eine große Community sein? Geht der Einzelne nicht darin unter?
Hannover, 09. September 2010. Wer die neuesten und besten Musikvideos sehen will, wartet nicht mehr, bis sie vielleicht irgendwann im Fernsehen laufen, sondern sucht sie im Internet. Typisch Web 2.0: Der Zuschauer stellt sein Programm auf Seiten wie YouTube selbst zusammen und schaut sich nur das an, worauf er wirklich Lust hat.
Communities gibt es viele. Weit verbreitet sind die sogenannten
Singlebörsen. Aber was macht eine Community besonders?
Dazu muss man neue, andere Wege gehen.
Ob Musikproduktion, Video-Nachvertonung, Remix, DJ-Set oder Podcast – Loops werden immer häufiger eingesetzt.
Musikproduktion und Nachvertonung mit mehr als 6000 unterschiedlichen Samples und Loops.
Virtuelle Studios und animierte Objekte für 3D- und reale Videos
Berlin, 5. Juli 2010. Bewegtbild bewegt: Eine Milliarde Online Videos werden am Tag allein bei Youtube abgerufen, mehr als 20 Stunden Videomaterial pro Minute hochgeladen. Das Potenzial im Online Video Marketing ist dementsprechend groß â€“ auch für kleine Unternehmen.
Der hybride Satellitenreceiver VideoWeb 600S bringt sevenload Channels in einer Applikation auf das heimische HDTV-Gerät
Bad Camberg, 23. Juni 2010. Spielfilm, Action-Serie, Disney-Movie, Musikvideo, PC-Spiel – Videotheken erreichen mit ihrem Angebot eine ausgesprochen vielfältige Zielgruppe. Über YOORADO, das innovative Planungs- und Buchungsportal für Digital Advertising Screens (DAS), können Werbekunden diese attraktive Werbemöglichkeit jetzt deutschlandweit nutzen. 150 Videotheken der entertainment medien Partner Gmbh (emp), Deutschlands größter Einkaufskooperation im Videof
Drehen und schneiden Sie mit Fernsehmoderator und Videoblogger Richard Gutjahr Ihr eigenes Video.
In unserem Workshop mit dem Fernsehmoderator und Videoblogger Richard Gutjahr (@gutjahr) nehmen wir uns in einer kleinen Gruppe (zwölf Teilnehmende) einen Tag Zeit (von 10 bis 17 Uhr), um Ihnen genau dasjenige Werkzeug an die Hand zu geben, dass Sie brauchen, um einen Drei-Minüter für YouTube oder Vimeo oder Ihre eigene Website zu planen, aufzunehmen und zu schneiden.
Gütersloh, 21. Juni 2010 – Rund zwei Millionen iPads hat Apple innerhalb von nur 60 Tagen verkauft und wieder hat ein Einwohner der Medienstadt Gütersloh als erster den Einzug in den zugehörigen App Store geschafft: Alexander Franz Köllner von iFRANZ.TV wird seit wenigen Tagen als erster Deutscher mit einer App für sein privates Weblog gelistet. Besucher des Portals iFRANZNATION können jetzt komfortabel und mobil auf die Inhalte der Medientechnikseite zugreifen.