AAL-Entwicklungsauftrag der Telekom für BRAVIS

Die Deutsche Telekom hat der BRAVIS International GmbH aus Cottbus einen Auftrag zur Entwicklung eines Videomoduls für AAL-Projekte erteilt, für die das Telekom-Tochterunternehmens T-Systems an technologischen Lösungen arbeitet. Der Vertragsabschluss ist dieser Tage erfolgt.
Ambient Assisted Living (AAL) zielt auf intelligente innovative Assistenzsysteme, die ältere und kranke Menschen dabei unterstützen, solange wie möglich zu Hause zu leben. 90 Prozent der 70-J&au

Videokonferenzen – vielfältige Vorteile

Durch die zunehmende Komplexität von Unternehmensstrukturen und die nicht minder wachsende Vernetzung des Wirtschaftslebens ist der Bedarf an flexiblen Kommunikationslösungen über räumliche und zeitliche Grenzen hinweg stark gestiegen. Videokonferenzen können eine optimale Lösung sein.

Mehr Farbe für die interne Kommunikation. MVC integriert Videokonferenzlösung für Deutsche Amphibolin-Werke.

Kronberg, Mai 2013 +++ Fast jeder, der Wert auf einen guten Anstrich legt, hatte sie schon auf der Rolle: Farben der Marken Alpina und Caparol. Hinter den Qualitätsmarken steht das Traditionsunternehmen Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co KG, kurz DAW, aus dem hessischen Ober-Ramstadt. Der Hidden Champion ist Marktführer für Baufarben in Deutschland, Österreich sowie der Türkei und mit mehr als 1 Milliarde Euro Umsatz das drittgrößte

Vidyo sammelt 17,1 Millionen US-Dollar zur Steigerung von Wachstum und Marktanteilen ein

München, 23. April 2013 – Vidyo, der am schnellsten wachsender Anbieter von Software-basierten Videokonferenzlösungen, hat über eine Finanzierungsrunde 17,1 Millionen US-Dollar eingenommen. Damit steigt das Nettokapital des 2005 gegründeten Unternehmens auf 116 Millionen US-Dollar. Die neue Finanzierungsrunde wird sowohl von vorhandenen als auch von neuen Investoren getragen. Vidyo wird den erhöhten Kapitalzugang nutzen, um sein Umsatzwachstum zu beschleunigen, seinen we