Microsofts Virenscanner noch in den Kinderschuhen

Bonn – Der kostenlose Virenscanner MSE von Microsoft hat trotz hoher Zuverlässigkeit noch etliche Kinderkrankheiten. Darauf macht der IT-Informationsdienst „Der Netzwerkadministrator“ (www.netzwerk-administrator.com) aus dem Fachverlag für Computerwissen in seiner aktuellen Ausgabe aufmerksam. So verzögern die Microsoft Security Essentials gegenüber anderen Antivirenprogrammen den Systemstart deutlich. Zudem sei bei laufendem Virenscan flüssiges Arbeiten am Computer ni

BitDefender: Webinar vermittelt detailliertes Know-how zur „Security for Exchange”

Für die virenfreie Messaging-Umgebung auf dem Exchange-Server

Holzwickede, 23. Februar 2010 – Der Antiviren-Spezialist BitDefender führt am 18. März ein Webinar für den fachgerechten Einsatz seiner Software „Security for Exchange“ durch. Von 15.00 bis 17.30 Uhr erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die Installation und optimierte Nutzung der Business-Security-Software. BitDefender-Partner und Fachhändler können sich unter www.bitdefender.de kosten

Kostenloser Virenscanner IObit Security 360 Free jetzt auch in deutscher Sprache

IObit Security 360 gehört zu den weltweit besten, kostenlosen Viren- und Malwarescannern. Die englische Version von IObit Security 360 Free erfreut sich schon seit längerer Zeit großer Beliebtheit, da diese Software im Vergleich zu vielen anderen Produkten im Antiviren-Segment absolut kostenlos ist. Seit Kurzem ist diese umfassende, preisgekrönte Antimalware-Software jetzt auch in der deutschen Sprachversion verfügbar.

Aktualisiertes Standardwerk zur PC-Security: Das „Anti Hackerz Book 2009“

Poing, Februar 2009. Im Internet lauern ständig neue Gefahren für PC-Nutzer. Auch Windows Vista bleibt angreifbar, daran ändern auch die Service Packs nichts. Ob Hacker, Firmen oder Behörden – Daten ausspähen gelingt nach wie vor über Windows am einfachsten. In der 4. überarbeiteten und aktualisierten Auflage des „Anti Hackerz Book“ des Franzis-Verlags zeigt Autor Dr. Peter Bernhard Kraft, mit welchen Tools und Technologien gehackt wird und wie man die neuesten

Sicherheitsrisiko Bluetooth

Tipps für den sicheren Umgang mit der beliebten Datenschnittstelle

Brühl – Keine andere Übertragungsmethode ist für den Versand von Dateien und das Verbinden von Geräten so beliebt wie Bluetooth. Der universelle Standard, mit dem Handys und Zubehörteile aller Hersteller arbeiten, bietet jedoch nicht nur Komfort, sondern bei falscher Nutzung auch erhebliche Sicherheitsrisiken.

Risiko Bluetooth: Xonio.com warnt vor Hacker-Attacken aufs Handy

Kaum ein Handy-Besitzer kennt die Gefahren, die Bluetooth mit sich bringt: Wie das Mobilfunkportal Xonio.com jetzt berichtet, ist es für Hacker oft ein Leichtes, Handys regelrecht zu kapern oder mit Viren zu verseuchen. Xonio.com zeigt aber auch, wie sich Handy-Nutzer mit ganz einfachen Mitteln vor Hacker-Attacken schützen können.