Charles Arizmendi zum neuen COO bei BitDefender ernannt

Virenschutz-Spezialist verpflichtet IT-Veteran von Microsoft

Holzwickede, 04. November 2010 – BitDefender (www.bitdefender.de) hat Charles Arizmendi zum neuen Chief Operations Officer (COO) berufen. Zukünftig wird Arizmendi in dieser Position die globale Strategie und weltweite Expansion des Unternehmens weiter vorantreiben. Außerdem leitet er die globalen Sales-, Marketing- und Customer Care-Teams. Er berichtet direkt an Florin Talpes, CEO bei BitDefender.

Java-Exploits mischen deutsche E-Threat-Top 10 auf

BitDefender Top 10 der aktuell gefährlichsten Onlinebedrohungen in Deutschland – sechs Neueinsteiger

Holzwickede, 13. September 2010 – Die aktuelle Malware-Bedrohungslage in Deutschland hat sich im August, verglichen mit der Situation im Juli, stark verändert. Dies zeigt der neue E-Threat-Report von Virenschutzexperte BitDefender (www.bitdefender.de), in dem gleich sechs Schädlinge neu in die Top 10 einsteigen. Im Vormonat waren Pdf-Trojaner noch die Hauptbedrohungen für de

Nadja Beik zum neuen Director E-Commerce bei BitDefender ernannt

Virenschutz-Experte treibt Personalausbau in strategisch wichtigen Unternehmensbereichen voran

Holzwickede, 08. September 2010 – Die BitDefender GmbH (www.bitdefender.de) hat Nadja Beik (40) zum neuen Director E-Commerce berufen. Zukünftig zeichnet Beik für die Weiterentwicklung und den Ausbau der E-Commerce-Strategie verantwortlich. In diesem Feld wird sie maßgeblich an der fortlaufenden positiven Entwicklung und Expansion des Sicherheitssoftware-Herstellers beteiligt sein.

BitDefender E-Threat-Report im Juli: PDF-Exploits bedrohen deutsche PC-User

Die aktuellen Top 10 der digitalen Schädlinge in Deutschland

Holzwickede, 16. August 2010 – Jeden Monat analysiert Virenschutz-Experte BitDefender (www.bitdefender.de) in seinem E-Threat-Report die internationale Bedrohungslage durch Viren, Trojaner & Co. Doch wie sieht die Situation explizit in Deutschland aus? Die Top 10 der digitalen Schädlinge im Juli zeigt: Hierzulande dominieren vor allem den Adobe PDF-Reader attackierende Exploits. Mit Exploit.PDF-JS.Gen steht ein Vertret

BitDefender-Experiment: Ausspionierte Social Network-Accounts ermöglichen Zugriff auf E-Mail-Postfächer

75 % der Social Media-User nutzen gleiches Passwort für E-Mail-Account

Holzwickede, 4. August 2010 – Viele Nutzer beliebter Social-Media-Plattformen gehen fahrlässig mit der Verwendung ihrer Zugangsdaten um. Zu diesem Ergebnis gelangt Virenschutz-Experte BitDefender (www.bitdefender.de) nach Abschluss eines einwöchigen Experiments. Demnach verwenden 75 % der zufällig ausgewählten User das gleiche Passwort, mit dem sie auch ihren E-Mail-Account schützen: ein Fehler

Linda Konter ist neue Social Media Content-Managerin bei BitDefender

Sicherheitssoftware-Hersteller erhöht Zielgruppenreichweite mit modernen Kommunikationskanälen

Holzwickede, 15. Juli 2010 – Social Media gehört in vielen Unternehmen bereits zu den wichtigsten Formen der Kundenkommunikation. Ob Facebook, Twitter, Xing oder Co. – die sozialen Medien eröffnen neue Marketingmöglichkeiten, liefern schnelle sowie prägnante Informationen in Echtzeit und eignen sich daher ideal zum Kundendialog, Support oder Service. Die BitDefender GmbH,

Virus Bulletin Spam Award für BitDefenders „Security for Mail Servers”

BitDefender-Sicherheitssoftware im Linux-Vergleichstest: 99,55 Prozent Spamerkennungsrate ohne False Positives

Holzwickede, 07. Juli 2010 – Regelmäßig unterzieht das Fachmagazin Virus Bulletin (VB) mehrere E-Mail-Sicherheitslösungen einem ausführlichen Belastungstest. Dabei kommt es den Testern vor allem darauf an herauszufinden, wie zuverlässig die einzelnen Produkte Spam erkennen und wie häufig sie legale E-Mails fälschlicherweise als gefährlich identi

Visual Basic.NET-basierende Malware blockt Antivirenprogramme

Virenschutz-Experte BitDefender warnt vor neuem Backdoor-Trojaner

Holzwickede, 05. Juli 2010 – Mit dem Trojaner Backdoor.MSIL.Bot.A hat der Sicherheitssoftware-Hersteller BitDefender (www.bitdefender.de) eine neue Bedrohung für Windows Vista- und Windows 7-User entdeckt. Die Malware basiert auf der Programmiersprache Visual Basic.NET, die auf den beiden Microsoft-Betriebssystemen vorinstalliert ist. Nach der Kompromittierung des PCs versucht der Schädling, auf dem Rechner befindliche

Trojaner ködert User mit LiveCD für Android-Betriebssystem

Antivirus-Experte BitDefender entdeckt neue Gefahrenquelle für Android-Nutzer

Holzwickede, 24. Juni 2010 – Das wachsende Interesse an der Erprobung des neuen Google Android-Betriebssystems auf x86-Plattformen hat auch die Aufmerksamkeit der Cyberkriminellen auf sich gezogen. Wie Sicherheitssoftware-Hersteller BitDefender (www.bitdefender.de) herausfand, locken die Angreifer Nutzer, die das neue Google-Betriebssystem für Smartphones auf ihren PC installieren wollen, auf eine gefä