Die NT-AG lädt zum kostenfreien Anwendertreffen im Mai

Böblingen, 22.04.2014

Aktuelles IT-Know-how von AddOn, 2X Software, Snow Software und Microsoft

Es wird bunt beim nächsten Anwendertreffen der NT-Anwendergruppe (Europas größter Microsoft Technologie Usergroup). Denn es warten Vorträge zu ganz unterschiedlichen Themen der IT-Welt auf die Teilnehmer. Das Treffen findet vom 12. bis 15. Mai 2014 in Zürich, Sindelfingen, Köln und München statt. Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei.

Neu bei sysob: Virtual Desktop-Lösungen von NComputing für kleine und mittlere Unternehmen

Mit Servervirtualisierung Ressourcen effizient nutzen

Schorndorf, 28. April 2011 – Im Bereich der Servervirtualisierung werden kleinere Unternehmen in der Entwicklung spezifischer Lösungen oft nicht berücksichtigt. Der Value Added Distributor (VAD) sysob (www.sysob.com) und der Virtual Desktop-Anbieter NComputing schaffen hier nun Abhilfe. Speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt sysob ab sofort neue Lösungen zur Servervirtualisierung bereit, die sich bereit

Willkommensaktion von sysob und NComputing: Virtual Desktop-Produkte zu Sonderkonditionen

Vertriebspartner werden und bei Virtualisierungslösungen sparen

Schorndorf, 21. September 2010 – Der Einsatz virtueller Lösungen im Unternehmensbereich gewinnt zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung belegt eine aktuelle IDC-Studie. So setzen etwa 85 Prozent der befragten Unternehmen, Behörden und Organisationen bereits auf derartige IT-Infrastrukturen. Aktuell startet der Mehrwertdistributor sysob (www.sysob.com) eine Willkommensaktion für alle neu registrierten Partner

NComputing ist neuer sysob-Distributionspartner

Produktportfolio um Virtual Desktop-Lösungen erweitert

Schorndorf, 10. August 2010 – Der Mehrwertdistributor sysob (www.sysob.com) und NComputing, Anbieter von Desktop-Virtualisierungslösungen, haben aktuell einen Distributionsvertrag geschlossen. Resellern steht damit ab sofort ein breites Angebot an Produkten zur Virtual Desktop Infrastructure (VDI) zur Verfügung. Kern aller Produkte bildet die Virtualisierungssoftware „vSpace“. Diese legt in einem physischen Computer mehrere