Neueste XR-Technologien auf der XR EXPO live erleben

Digitale Workflows, innovative Anwendungen und direkter Austausch mit Experten – erleben Sie XR-Technologien in Aktion auf der XR EXPO 2025.
Digitale Workflows, innovative Anwendungen und direkter Austausch mit Experten – erleben Sie XR-Technologien in Aktion auf der XR EXPO 2025.
Die Integrated Systems Europe (ISE) hat eine Studie in Auftrag gegeben, um herauszufinden, wie die Menschen sich das Leben im Jahr 2045 im deutschsprachigen Raum vorstellen.
VITAR bietet mit seiner VR-Technologie eine bahnbrechende Möglichkeit zur Entspannung und mentalen Regeneration durch Meditationen und Fantasiereisen.
Das Internationale Projekt wurde von namhaften Partnern wie PHILIPS, SIEMENS, STILL oder dem Fraunhofer Institut unterstützt und mit einer Gesamtförderungssumme von 31,05 Mio. Euro gefördert.
proDenteöffnet einen interaktiven VR-Raumüber"Schwangerschaft und Zahngesundheit" im Netz. Besucher können die digitale Ausstellungüber Ihre Browser ausschließlich an einem PC besuchen. Eine VR-Brille für die 3D-Eindrücke wird nicht benötigt.
talsand bietet mit "Vithrough" ein innovatives Augmented Reality-Tool für B2B-Kunden an, das eine neue Dimension der Produktpräsentation und Schulung eröffnet.
Im Rahmen der Gamescom 2024 präsentiert die Nuromedia GmbH aus Köln eine erste Demo des Virtual Reality Exergames "Fantasy Fitness Fights VR" in der Business Area, Halle 2.2, Stand D-029.
Das weltweit bekannte Oktoberfest in München erfährt eine innovative Erweiterung durch "vr4kids", eine einzigartige Initiative im Bereich Virtual Reality für Kinder und Jugendliche.
Künstliche Intelligenz auf kleinstem Raum
Das europäische Exzellenznetzwerk "dAIEDGE" fördert die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Edge-Computing-Plattformen – das Fraunhofer IGD ist einer der Projektpartner. Durch die Kombination von Edge Computing und Künstlicher Intelligenz (Edge-AI) können Geräte Entscheidungen in wenigen Millisekunden treffen, indem die Daten direkt am Ort ihrer Entstehung verarbeitet werden – ohne unsichere Verbin
Neuerung im Metaverse: Virtueller Assistentübernimmt Serviceaufgaben