VOI-Workshop für den Mittelstand über optimale Wertschöpfung mit CRM, DMS und Sharepoint

Licht am Ende des Prozesstunnels, auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)

Bonn. Die Regionalgruppe Mitte des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. widerlegt das Vorurteil, dass digitales Dokumentenmanagement und Geschäftsprozessoptimierung nur für Großunternehmen geeignet sei. Dazu veranstaltet sie einen Workshop, der speziell Vertreter kleinerer und mittelständischer Firmen adressiert. Dieser findet am 20. April 2010 in Mö

VOI fasst rechtliche Anforderungen an Dokumentenmanagement in Europa zusammen

Bonn. Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. hat in einer neuen Publikation die rechtlichen Aspekte des Dokumentenmanagements in den wichtigsten europäischen Ländern zusammengefasst. Die detaillierten, klar gegliederten zweisprachigen Beschreibungen erläutern die jeweiligen länderspezifischen Anforderungen an die elektronische Langzeitarchivierung von Dokumenten. Europaweit agierende Unternehmen erhalten so die wesentlichen rechtlichen Vorgaben in komp

VOI und IHK Pfalz veranstalten Grundlagenseminar zum Informationsmanagement

Prozessoptimierung im Büroalltag mit digitalen Dokumenten

Ludwigshafen / Bonn. Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. veranstaltet gemeinsam mit der Mittelstandsinitiative „coNNect“ des Landes Rheinland-Pfalz einen Grundlagen-Workshop zum Thema Informationsmanagement. Dieser findet am Montag, den 22. März 2009 ab 14:00 Uhr in der IHK Pfalz in Ludwigshafen statt. Zielgruppe sind Unternehmen aus der Region, die sich über Nutzen und Kosten eines Dokumenten-Man

Technische Richtlinie TR 03125 (TR VELS): Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und VOI erzielen Konsens

VOI bricht Lanze für ECM-Anbieter

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. haben eine gemeinsame Erklärung zur TR 03125 herausgegeben. Vorausgegangen war ein offener Brief des VOI an das BSI, in dem diskussionswürdige Punkte umfassend erläutert wurden. Das BSI hat kurzfristig auf den Wunsch des VOI nach einem Gespräch reagiert. Innerhalb von nur einer Woche haben die Verantwort

100 % ECM-Wissen zum halben Preis beim VOI

Bonn. Der VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. wartet während der CeBIT mit einem attraktiven Angebot für seine Bücher auf. Während des gesamten Messezeitraums, also vom 2. bis 6. März 2010, sparen Interessenten 50 % beim Kauf von zwei Büchern im Paket. Dazu hat der Verband mehrere, inhaltlich zueinander passende, Bücherpakete zusammengestellt.
Die gedruckten Wissenspakete können beim VOI auf dem Messestand (Halle 3, Stand D34) bzw. im I

CeBIT: „Navi“ und Vorträge zur Elektronischen Signatur von den VOI-Experten

Bonn. Für die Besucher der diesjährigen CeBIT hat das Competence Center Elektronische Signaturen des VOI- Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. ein umfassendes Informationspaket parat. Eine Vortragsreihe bietet einen fundierten Einstieg in das Thema und zeigt die Verwendung und den Nutzen Elektronischer Signaturen im Geschäftsalltag. Dazu ergänzend haben die VOI-Experten gemeinsam mit dem IT Sicherheitsverband TeleTrusT einen Wegweiser erarbeitet, der die Suche

VOI bietet Prüfkriterien für Dokumentenmanagement- Lösungen (PK-DML) auch in englischer Sprache an

Der VOI- Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. stellt mit den „AC-DMS Audit Criteria for Document Management Solutions“ sein erstes Buch in englischer Sprache vor. Das Buch wendet sich an Verantwortliche zu den Themen Compliance und internationale Dokumenten- Management- Prozesse in Unternehmen. Inhaltlich stellt das Werk ein methodisches Rahmenwerk dar. Damit bieten die AC-DMS eine herstellerneutrale Grundlage für den Nachweis des rechts- und -revisionssicheren Umgangs mit Do

VOI spricht auf der CeBIT 2010 über die Grundlagen und die Zukunft von ECM

ECM-Forum in Halle 3 bietet Fachvorträge, Anwenderberichte und Diskussionsforen

Bonn. Wer erfolgreich agieren will, braucht Systeme für die Verwaltung von Dokumenten, E-Mails und Webseiten-Inhalten. Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme trägt dieser Entwicklung Rechnung und veranstaltet auf der CeBIT 2010 in Halle 3, Stand D19 ein mehrtägiges Forum rund um Enterprise Content Management. Von Dienstag (2. März) bis Samstag (6. März) informieren Bra

VOI kritisiert neue Technische Richtlinie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Bonn. In einem offenen Brief an den Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bezieht der Vorstand des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. Stellung zur Technischen Richtlinie (TR) 03125 (TR VELS). Diese hat die „vertrauenswürdige elektronische Langzeitspeicherung“ zum Inhalt und erhebt den Anspruch, Unsicherheiten zu beseitigen sowie klare Orientierung zu geben. Hier moniert der VOI zum einen, dass das BSI für sich postu

VOI Competence Center Outsourcing mit neuem Führungs-Trio

Bonn. Petra Greiffenhagen ist neue Leiterin des VOI Competence Center Outsourcing (CCO). Als ihre Stellvertreter haben die Mitglieder Lothar Walther und Claus Krogmann gewählt. Die neue Führungsmannschaft repräsentiert jahrzehntelange Erfahrung in diesem Metier und will die Interessenvertretung für Dokumentendienstleister, Softwarehäuser und Consulter sein. Vorrangige Aufgabe ist es, die Einsatzmöglichkeiten und den Nutzen des Outsourcings in der Öffentlichkeit