Expertenforum: Services kein notwendiges Übel, sondern Quelle der Rentabilität

Nürnberg – Experten der Servicebranche diskutierten beim Nürnberger Voice Days plus-
Fachforum „Von der Service-Werkstatt zum Smart Service" über den Stellenwert von
Services als Teil der Markenstrategie, über die kundengerechte Serviceentwicklung und
Nutzung neuer Servicetechnologien.
http://www.voicedaysplus.com/de/kongress/kongress/programm/strategietag/strategieforum
/

Die Tagung wurde in Kooperation mit Fraunhofer IAO und dem Serviceverband AFSMI
http://www.afs

Akazien in der Daten-Savanne: Vernetzung von Echtzeitinformationen als Mittel gegen die Informationsflut

Die von FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher angezettelte Debatte mit der Blogger-Szene
sollte nach Ansicht von Bernhard Steimel, Sprecher des Nürnberger Fachkongresses Voice
Days plus und der Smart Service-Initiative, weniger emotional geführt werden. Selbst
Schirrmacher weiß, dass es keine Möglichkeiten für einen Ausstieg aus der digitalen Welt
gibt. Das Gegenteil sei der Fall: „Mit den Diensten für die Echtzeit-Kommunikation wird es
möglich sein, unser z

re:publica: Ausschaltknopf als Menschenrecht – Technik darf kein Oberlehrer werden

Berlin – Der digitale Medienfluss verwandelt sich in eine
Umweltbedingung, so der Journalist und Blogger Peter
Glaser in seinem Eröffnungsvortrag auf der re:publica
http://re-publica.de/10/event-list/die-digitale-faszination/ in
Berlin. Er sei überall und immer da: „Früher öffnete sich
einmal pro Abend das Nachrichtenfenster in die Welt.
Heute fließen die Ströme an Meldungen, Unterhaltung,
Information unausgesetzt. Sonderbare Dinge wie ‚Testbild‘
und ‚Send