Volume Graphics Software für Messtechnik, Materialprüfung und Simulation auf der EUROGUSS 2020 und Swiss Plastics 2020

Heidelberg, 07. Januar 2020 – Volume Graphics, Anbieter führender Software für industrielle CT, stellt gleich zum Jahresauftakt seine umfassende Lösungskompetenz für die Qualitätssicherung von Metall- und Spritzgussteilen auf zwei Fachmessen unter Beweis. Auf der EUROGUSS, Europas führender Fachmesse für Druckguss vom 14.- 16. Januar 2020 in Nürnberg, zeigt Volume Graphics in Halle 8, Stand 8-409, […]

Volume Graphics: der Boxen-Stop für Qualität auf der Formnext 2019

Heidelberg, 05. November 2019 – Volume Graphics, Anbieter führender Software für industrielle CT, stellt seine umfassende Lösung für die Qualitätskontrolle in der additiven Fertigung vor: auf der Formnext 2019, der Leitmesse für additive Fertigung, vom 19. bis 22. November in Frankfurt am Main, Halle 12.1, Stand E79. Die additive Fertigung, oft auch 3D-Druck genannt, revolutioniert […]

Volume Graphics User Group Meeting: Anwender der industriellen Computertomographie treffen sich in Heidelberg

Heidelberg, 02. September 2019 – Zum siebten Mal in Folge veranstaltet Volume Graphics, ein führender Anbieter von Software für die zerstörungsfreie Prüfung basierend auf industrieller Computertomographie (CT), am 11. und 12. September in der Print Media Academy in Heidelberg sein jährliches User Group Meeting (UGM). Anwender aus Branchen wie der Automobil-, Luftfahrt- und Elektronikindustrie erwarten […]

Renault F1 Team schließt mehrjährigen Vertrag mit Volume Graphics

Heidelberg, 23. Juli 2019 – Das Renault F1 Team freut sich, eine mehrjährige Vereinbarung mit Volume Graphics, einem Marktführer in der Entwicklung von Software für die zerstörungsfreie Prüfung, bekannt zu geben. Volume Graphics verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Elektronik. Nick Chester, Technischer […]

Volume Graphics beteiligt sich an Forschung zum Thema Rapid Tooling

Heidelberg, 26. Juni 2019 – Im Werkzeug- und Formenbau spielen generative Fertigungsverfahren – häufig auch additive Fertigung oder 3D-Druck genannt – eine immer wichtigere Rolle. Bislang entstehen damit im sogenannten Rapid Prototyping vor allem Musterbauteile. Noch relativ neu ist die Herstellung von Kunststoff-Formeinsätzen mit diesen Verfahren. Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid organisiert zum zweiten Mal ein Verbundprojekt […]

Volume Graphics auf der Control 2019: Softwareneuheiten für die industrielle Computertomographie

Heidelberg, 06. Mai 2019 – Volume Graphics präsentiert auf der Control 2019 die neueste Generation seiner Softwarelösungen für die zerstörungsfreie Qualitätssicherung mit industrieller Computertomografie. Der laut der Unternehmensberatung Frost & Sullivan führende Anbieter für industrielle CT-Software (Basis: „2018 Global Industrial CT Software Market Leadership Award“) gewährt Fachbesuchern in Stuttgart auf Stand 3305 in Halle 3 […]